Cash for Work im Nahen Osten – giz.de https://www.giz.de/de/leistungen/55908.html
der GIZ gemeinsam mit der Hilfsorganisation Malteser International durchgeführt wird
der GIZ gemeinsam mit der Hilfsorganisation Malteser International durchgeführt wird
Das Projekt unterstützt die Schaffung einer nachhaltigen Grundlage für die Zusammenarbeit von öffentlichem und privatem Sektor in der beschäftigungsorientierten Berufsbildung.
der beruflichen Bildung, die nicht als gesamtgesellschaftliche Aufgabe angesehen wird
FASPAR unterstützt Möglichkeiten der sozialen Teilhabe von Flüchtlingen, um neue Perspektiven für die Verbesserung ihrer Lebensbedingungen auf individueller Ebene und für die Gemeinschaft zu entwickeln.
es kaum Räume und Möglichkeiten zur Entwicklung konstruktiver Vorschläge gibt, wird
Als Unternehmen sieht die GIZ sich in der Verantwortung für ihre Beschäftigten und die Menschen, die sie mit ihren Projekten erreicht.
Der Ausstoß von Treibhausgasen wird vermieden, reduziert oder kompensiert.
Das Projekt schafft langfristige Beschäftigungs- und Einkommensmöglichkeiten, vor allem in der Landwirtschaft und im Tourismus im ländlichen Tunesien.
Die Landwirtschaft ist ein zentraler Wirtschaftszweig, wird jedoch durch begrenzte
Das Umweltvorhaben in Madagaskar hat das Ziel, Schutz und nachhaltige, klimaresiliente Nutzung natürlicher Ressourcen in und um Schutzgebiete zu verbessern.
Verstärkt wird dies durch den illegalen Export von Werthölzern, Edelsteinen und Tieren
Das Programm unterstützt Innovationen für Kleinbauern und kleine und mittlere Unternehmen im Kakaosektor zugunsten einer nachhaltigen ländlichen Entwicklung.
Mit dem GIAE wird das Ziel verfolgt, Innovationen im Kakaosektor zu fördern, die
Das Vorhaben verbessert die Qualität der togoischen Gesundheitsversorgung, insbesondere im Bereich der sexuellen und reproduktiven Gesundheit.
Das Personal der Zentren wird systematisch fortgebildet, zum Beispiel in Methoden
Ziel des Projekts ist die Förderung von natürlichen Kältemitteln und energieeffizienten Technologien auf dem indonesischen Kälte- und Klimatechnikmarkt.
indonesischen Kälte- und Klimatechniksektor betrug 2015 81,8 Terawattstunden (TWh) und wird
Die Kooperationsplattform Lateinamerika Nord fördert die Verbreitung von Umwelt- und Klimatechnologien und internationale Technologiekooperationen und trägt so zur nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung und zum Umwelt- und Klimaschutz in der Region bei.
Dadurch wird ein Beitrag zu einer nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung sowie