Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Informations- und Diskussionsveranstaltung zum 1. Jahrestag des NSU-Ausschuss-Berichts – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/informations-und-diskussionsveranstaltung-zum-1-jahrestag-des-nsu-ausschuss-berichts/

  Wo bleibt die Politikstrategie der Bundesregierung gegen Rassismus und rechte Gewalt? 20. Oktober 2014 von 19:00 bis 21:30 Uhr Großer Saal im DGB-Haus Berlin–Brandenburg, Berlin Schöneberg, Keithstr. 1/3 Moderation Fanny–Michaela Reisin In Kooperation mit der Internationalen Liga für Menschenrechte laden wir alle Interessierten zu einem spannenden Abend ein. Im Bericht des parlamentarischen Untersuchungsausschusses zur […]
Im Bericht des parlamentarischen Untersuchungsausschusses zur NSU wird mit Nachdruck

Rechtsradikalismus- Anmerkungen zur aktuellen Debatte – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/rechtsradikalismus-anmerkungen-zur-aktuellen-debatte/

Pressemitteilung Berlin, 16.11.2011 Quasi stündlich gibt es neue Spuren und Vermutungen, die auf Verstrickungen zwischen dem Verfassungsschutz und den Rechtsterroristen hinweisen, doch es geht nicht nur um eine Verfassungsschutz-Affäre. Gesicht Zeigen! möchte die aktuelle Debatte mit folgenden Anmerkungen anreichern: Wir arbeiten seit über einem Jahrzehnt bundesweit präventiv gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus. Seitdem müssen wir […]
Seitdem müssen wir immer wieder erleben, •    dass das Problem verharmlost wir: Es wird

Kompetent gegen Rechtsextremismus – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/kompetent-gegen-rechtsextremismus/

Gesicht Zeigen! und das Kompetenznetzwerk Rechtsextremismusprävention (KompRex) wiederholen von Februar bis Juni 2023 die modulare Fortbildungsreihe. Für alle, die dieses Jahr nicht dabei sein konnten, bieten wir wieder Online-Workshops zum Thema Rechtsextremismus und einen Praxisabschluss im Lernort 7xJung von Gesicht Zeigen! an.
Die Anmeldung für die einzelnen Module wird am 12. Januar 2023 freigeschaltet.

Kurzkommentar von Uwe-Karsten Heye zu den fremdenfeindlichen Übergriffen in Mügeln – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/pressemitteilung-2/

Immer das gleiche Ritual Berlin, 21.08.2007 Wieder einmal ist das Erschrecken groß: Acht Menschen, zufällig aus Indien, werden beim Altstadtfest durch Mügeln gehetzt. Wieder einmal ein Bürgermeister, der abwiegelt und zurückweist und mitteilt, dass die Horde der alkoholisierten Täter nicht aus dem anständigen Mügeln kommen könnte, denn dort kenne man sich doch. Ein sich wiederholendes […]
Mügeln ist ein Beispiel dafür, wohin es führt, wenn das Problem verdrängt wird.

Brüssel und die Folgen für die linke Mitte – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/bruessel-und-die-folgen-fuer-die-linke-mitte/

Ein Kommentar von Uwe-Karsten Heye Wie und warum konnte der Hass gegen den Westen, seine Liberalität und Werte derart wachsen? Was treibt junge Muslime in den Dschihad? Warum erklären sie einem Lebensmodell den Krieg, das von der Gleichwertigkeit von Mann und Frau, von individueller Freiheit und Freiheit der Kunst und der Wissenschaft ausgeht? Was hassen […]
der Mehrheit im Unterhaus alles zurückweisen, was künftig in Brüssel beschlossen wird

Frauen sind Speerspitze gegen Rechtsextremismus – Ein Kommentar von Uwe-Karsten Heye – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/frauen-sind-speerspitze-gegen-rechtsextremismus-ein-kommentar-von-uwe-karsten-heye/

Fast täglich sind Nachrichten in den Medien, die über zunehmende Unterwanderung von Bundeswehr und Polizei durch Rechtsextremismus oder „gewalttätiges“ Gedankengut in „unterschiedlichen Sicherheitsbehörden“ von Bund und Ländern berichten. Daher scheint das Bundeskabinett den zuständigen Bundesinnenminister Horst Seehofer mit dem Maßnahmenkatalog des Kabinettsausschusses gegen Rechtsextremismus endlich an die Kandarre nehmen zu wollen. Auch „Demokratieförderung“ steht in […]
Auch „Demokratieförderung“ steht in dem Katalog, wird dann wohl endlich den hinhaltenden