Dein Suchergebnis zum Thema: wird

„Misch Dich ein!“ – die UN-Wochen gegen Rassismus 2023. Gesicht Zeigen! ist dabei. – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/misch-dich-ein-die-un-wochen-gegen-rassismus-2023-gesicht-zeigen-ist-dabei/

Aktionswochenzeitraum 20.03. – 02.04.2023 Gesicht Zeigen unterstützt die Internationalen Aktionswochen gegen Rassismus. Und das seit vielen Jahren. Als Partner bewirbt der Verein die Ideen und Ziele des Projekts und trägt sein Engagement nach außen. Darüber hinaus stellt Gesicht Zeigen! ein ganz eigenes Aktionswochenprogramm auf die Beine – ganz in unserem Stil: sowohl informativ als auch […]
In der Auftaktveranstaltung der KompRex-Salonreihe wird ein kritischer Blick auf

Schulhof-CD „Starke Stimmen gegen Rechts“ – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/schulhof-cd-starke-stimmen-gegen-rechts/

Deutsche Spitzenmusiker machen mit Gratis-CD mobil gegen Rechtsextremismus Berlin, den 2. April 2008 – Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) stellt am 8. April im Puschkin-Gymnasium Hennigsdorf die neue Schulhof-CD „Starke Stimmen gegen Rechts“ vor. Dabei sind die Sängerin Jennifer Rostock, die Moderatorin Mo Asumang und Dieter Gorny, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes Musikindustrie. 18 deutsche Top-Acts machen auf […]
Unterstützt wird die Aktion von „Tolerantes Brandenburg“, der Koordinierungsstelle

Nachschlagen gegen Rechts! Gesicht Zeigen! gibt ein „Handbuch für Zivilcourage“ heraus – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/nachschlagen-gegen-rechtsgesicht-zeigen-gibt-ein-handbuch-fur-zivilcourage-heraus/

„Gesicht Zeigen! Ein Handbuch für Zivilcourage“ ist ein umfassendes Lexikon, dass kenntnisreich und erfinderisch zeigt, wie jeder gegen rechte Gewalt aktiv werden kann. In Schulen, in Vereinen, mit Kollegen, im eigenen Haus, mit der Familie und mit Freunden kann jeder Gesicht zeigen gegen rechte Dumpfheit. Seit einem Jahr setzt sich der Verein Gesicht Zeigen! für […]
Rechtsextremismus und Antisemitismus, bin ich sicher, dass sich Geschichte nicht wiederholen wird

Lesung: Iris Berben und Anne Will im Berliner Ensemble – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/lesung-iris-berben-und-anne-will-im-berliner-ensemble/

Iris Berben und Anne Will lesen anlässlich der bundesweiten Aktionswoche gegen Rassismus, die Gesicht Zeigen! initiiert hat, am Donnerstag, dem 13.03.2003, im Berliner Ensemble gemeinsam eine Auswahl an Pressemeldungen über fremdenfeindliche Übergriffe in chronologischer Reihenfolge. Die simple Aneinanderreihung dieser Meldungen verdeutlicht die Aktualität von alltäglichem Rassismus und fremdenfeindlichen Übergriffen. Obwohl es in Deutschland nahezu täglich […]
klafft leider eine immens große Lücke, von der wir sogar den Eindruck gewinnen, sie wird

Das „Zivilcourage-Poster“ – ein gemeinsames Projekt von Gesicht Zeigen! und dem Anne Frank Zentrum – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/das-zivilcourage-poster-ein-gemeinsames-projekt-von-gesicht-zeigen-und-dem-anne-frank-zentrum/

Gesicht Zeigen! stellt das in Zusammenarbeit mit dem Anne Frank Zentrum Berlin entstandene Zivilcourage-Poster vor. Das Poster soll u.a. die internationale Wanderausstellung „Anne Frank – eine Geschichte für heute“ begleiten. Das Zivilcourage-Poster ist als Würfelspiel konzipiert, bei dem die Spieler möglichst schnell „Gesicht zeigen“ sollen. Auf dem Weg vom Start ins Ziel trifft man auf […]
Finanziert wird das Zivilcourage-Poster durch das Bundesministerium für Familie,