Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Essen Neonazis Döner? Gesicht Zeigen! initiierte Schulbesuch mit Bundesminister Heiko Maas – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/essen-neonazis-doner-gesicht-zeigen-initiierte-schulbesuch-mit-bundesminister-heiko-maas/

Dienstag 11. März 2014 Heute besuchte Bundesjustiz- und Verbraucherschutzminister Heiko Maas das Kreuzberger Oberstufenzentrum Handel I im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus. In dieser besonderen Schulstunde diskutierte er mit Schülerinnen und Schülern über Rechtsextremismus und Neonazis. Maas startete damit die neue Störungsmelder Tour von Gesicht Zeigen!. Störungsmelder on tour ist ein Projekt von Gesicht […]
Das Projekt wird finanziert vom Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz

POETRY SLAM gegen RASSISMUS – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/testtermin/

Täglich erschüttern uns neue Nachrichten: Rassistische Anschläge, brennende Unterkünfte, Gewalt. Die demokratische Gesellschaft in Deutschland steht vor einer gewaltigen Aufgabe. Den Vormarsch des Rechtspopulismus zurückzudrängen, den rechten Angriffe Einhalt zu gebieten und den Schutzsuchenden allen Schutz zu gewähren, den wir bieten können. Im Rahmen der Aktionswochen führen wir einen Poetry-Slam-Abend durch. „Poetry Slam against Racism: […]
„Poetry Slam against Racism: Gedichte gegen Rassismus“ wird am Freitag, den 18.03.2016

Gesicht Zeigen! initiiert bundesweite Aktionswoche gegen Rassismus – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/gesicht-zeigen-initiiert-bundesweite-aktionswoche-gegen-rassismus-2/

Gesicht Zeigen! und der Interkulturelle Rat haben es sich zum Ziel gesetzt, den UN-Tag gegen Rassismus, den 21. März, bundesweit bekannter zu machen. Bereits zum dritten Mal veranstaltet Gesicht Zeigen! eine Aktionswoche gegen Rassismus. In der Zeit vom 17.-21.03.2003 beteiligen sich bundesweit insgesamt 50 Schulen und erstmals auch 23 Museen an der Aktionswoche. Gesicht Zeigen! […]
Projekte, in denen das Thema auf abwechslungsreiche, kreative Weise aufgegriffen wird