Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Mädelstag in der Ausstellung – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/ma/

Das Projekt „Meine Freiheit ist auch deine Freiheit“ kooperiert jetzt mit Berliner Mädchentreffs Seit ein paar Wochen haben wir die Freude mit dem tollen Mädchentreff „Schilleria“ aus Berlin-Neukölln zusammenarbeiten zu können. Die Mädchen und jungen Frauen, die schon in einer „Empowerment“-Gruppe gemeinsam Zeit verbringen, kommen jetzt auch regelmäßig zu uns in die Ausstellung, um mit […]
Aufeinandertreffen der  Kiezwelten, Austausch, Kunst – das wird spannend.  

Das mobile Demokratielabor | Ein Erklärvideo – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/angebote/das-mobile-demokratielabor-ein-erklaervideo/

Gäbe es doch einen Ort, an dem sich Demokratie trainieren ließe!  Das mobile Demokratielabor macht Demokratie in der Schule spielerisch erlebbar. Die vielfältige Materialsammlung eröffnet praxisnahe und alltagsnahe Zugänge zu Demokratie, die alle zum Mitmachen und aktiven Einbringen einlädt. Aber wie sieht das genau aus? In unserem kurzen Erklärvideo zeigen wir, wie Demokratie im Schulalltag […]
V. wird gefördert im Rahmen des Bundesprogramms »Demokratie leben!

– Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/4805-2/

Rechts­ex­treme Par­teien und Orga­ni­sa­tio­nen ver­tei­len auf Schul­hö­fen gern CDs mit Lied­gut aus der rech­ten Szene. Diese so genann­ten Schulhof-CDs spie­len für die Rech­ten eine Schlüs­sel­rolle: Durch sie lassen sich Jugend­li­che für die rechts­ex­treme Szene inter­es­sie­ren und in diese hin­ein­zu­zie­hen. Zielgruppe sind mitunter sogar kleine Kinder. Die poli­ti­sche Sati­re­gruppe Front deut­scher Äpfel (FDÄ), bis­lang vor allem […]
Pünkt­lich zum neuen Schul­jahr ist die CD erschie­nen und wird nun in Jugend­zen­tren

Love Speech – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/love-speech/

Alle hier vorgestellten Materialien kannst du bei uns unter kontakt@gesichtzeigen.de bestellen. Wenn es dich interessiert mit deinen Kolleg*innen oder Schüler*innen an einem Workshop teilzunehmen, melde dich gerne bei uns unter ausstellung@gesichtzeigen.de. Mit Love Speech! verbreitest du Liebe und Freude durch wertschätzende Sprache und Aktionen. Damit zeigst du ganz konkret Gesicht gegen Hate Speech. Jetzt ganz […]
einen freundlicheren Umgangston haben und ein ausgewogeneres Miteinander schaffen, wird

Gesicht Zeigen! in den Medien – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/pressespiegel/

Sie möchten mehr über Gesicht Zeigen! erfahren? Hier finden Sie eine Auswahl von Stellungnahmen von Gesicht-Zeigen!-Mitarbeiter*innen in den Medien und Berichte über unsere Arbeit. Berichte über die Studie Unternehmen in Verantwortung Juli 2025 BAM – Magazin der Arbeitkammer Bremen Zivilcourage am Arbeitsplatz  Für demokatische Werte eizustehen, ist nich immer leicht – aber darum umso wichtiger. […]
Doch was tun, wenn der ­Kollege oder die Kollegin ­rassistisch wird?

Skandalbericht der Bundesregierung an die UNO Innenminister sollte seinen Hut nehmen – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/skandalbericht-der-bundesregierung-an-die-uno-innenminister-sollte-seinen-hut-nehmen/

  Die Bundesregierung hat an den Antirassismus-Ausschuss der Vereinten Nationen (CERD) zur 86. Sitzung ihren Staatenbericht gesandt. Dieser Bericht ist ein Skandal. Er verschweigt und vertuscht und ist ohne jede Bereitschaft, sich ehrlich zu machen darüber, dass Rassismus, Antisemitismus und Xenophobie auch in Deutschland verbreitet und bis in die Mitte der Gesellschaft gelangt ist. In […]
Nationalistischen Untergrund (NSU), der in München seit zwei Jahren verhandelt wird

Wir zeigen Gesicht: Der Störungsmelder on Tour gemeinsam mit Schauspieler Robert Schupp in Potsdam – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/wir-zeigen-gesicht-der-stoerungsmelder-on-tour-gemeinsam-mit-schauspieler-robert-schupp-in-potsdam/

  Auch im Jahr 2015 geht der Störungsmelder gemeinsam mit prominenter Unterstützung gegen Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus in die Schulen. Dieses Mal besuchte am 20. Januar 2015 der deutsche Schauspieler Robert Schupp die Schüler Projektgruppe „Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage“ am Leibniz Gymnasium in Potsdam. Der Schulbesuch ermöglichte den bereits engagierten SchülerInnen mit Robert Schupp […]
Schüler waren sich einig, dass mehr zivilcouragiertes Engagement dringend gebraucht wird