Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Gesicht Zeigen! stellt seinen neuen Kino- und TV-Spot „Mut proben“ vor – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/gesicht-zeigen-stellt-seinen-neuen-kino-und-tv-spot-mut-proben-vor/

Gesicht Zeigen! Aktion weltoffenes Deutschland e.V. stellt seinen aktuellen Kino- und TV-Spot „Mut proben“ vor. Damit setzt Gesicht Zeigen! seine bisherige Kampagnentätigkeit für Zivilcourage und gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus weiter fort. „Mut proben“ ist bereits der dritte Kino-Spot, den der Verein seit seiner Gründung im August 2000 der Öffentlichkeit präsentieren kann. Der Spot „Mut proben“ […]
Aufgrund von Zusagen der CineStar-Kinos, der AG Kino u.a. wird der Spot auf rund

Zivilcourage-Workshop von Gesicht Zeigen! – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/zivilcourage-workshop-von-gesicht-zeigen/

Für alle, die gerne aktiv werden wollen und sich schon immer gefragt haben, wie man eigentlich Gesicht zeigt. Wir bieten Ihnen einen Schnupperkurs an:   Gesicht zeigen – wie geht das überhaupt? Kann man Zivilcourage lernen? Sie werden Zeuge einer Pöbelei – einschreiten oder wegsehen? Im Bus sucht jemand Streit – wie verhalten Sie sich […]
Jemand wird bedroht – nur Sie sind in der Nähe.  

Newsletter abonnieren – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/angebote/newsletter-abonnieren/

  Immer up to date Sie möchten wissen, was es Neues von Gesicht Zeigen gibt? Abonnieren Sie unsere thematischen Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden! Mit einem Abo erhalten Sie alle 6-8 Wochen: spannende Einblicke in unsere vielfältigen Projekte, Kampagnen und Aktionen, Meinungen und Perspektiven auf aktuelle gesellschaftspolitische Entwicklungen, abwechslungsreiche Tipps für Events, Bücher, […]
auf den Bestätigungslink, der bewirkt, dass uns eine E-Mail von Ihnen gesendet wird

Aktionstag gegen „Extremismusklausel“ – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/auch-gesicht-zeigen-protestiert-gegen-extremismusklausel/

Initiativen, die Projekte gegen Antisemitismus, Rechtsextremismus oder islamischen Extremismus durchführen wollen, müssen seit 2011 eine Erklärung gegen Extremismus unterzeichnen. Sonst gibt’s keine Fördergelder! Zunächst bestätigt man, eine den Zielen des Grundgesetzes förderliche Arbeit zu leisten. Danach verpflichtet man sich „im Rahmen seiner Möglichkeiten und auf eigene Verantwortung Sorge zu tragen dafür, dass die als Partner […]
haben knappe Personalressourcen, in den „Hinweisen zur Erklärung für Demokratie“ wird