Naturpark TERRA.vita : place-info https://www.geopark-terravita.de/de/place-info/?place=1981
Ergänzt wird das umfangreiche Angebot durch mehrere Blumenhändler.
Ergänzt wird das umfangreiche Angebot durch mehrere Blumenhändler.
Ergänzt wird das umfangreiche Angebot durch mehrere Blumenhändler.
Ergänzt wird das umfangreiche Angebot durch mehrere Blumenhändler.
Ein Spaziergang zur Babilonie bei Lübbecke Nein, mit der historischen Stadt Babylon hat die Doppelwallanlage südwestlich von Lübbecke nichts zu tun. Der Name leitet sich vielmehr aus
April bei einer geführten Wanderung, die vom UNESCO Geopark TERRA.vita angeboten wird
Der Intruper Berg in Lengerich birgt Naturschätze, die nur die Wenigsten kennen. Vor vielen Jahrzehnten waren dort noch Kalk- und Zementwerke ansässig und gruben in verschiedenen Steinbrüchen
Weil der Seidelbast ein sehr kleines Gehölz ist, wird die Pflanze schnell übersehen
Wie lassen sich Umweltveränderungen dokumentieren und der Öffentlichkeit präsentieren? In einer Kooperation zwischen der Universität Osnabrück als Antragssteller, der digitalen Technologieagentur mindQ und dem Natur-
Unterstützt wird das Projekt von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU).
Schlaglichtartig wird die Erdgeschichte der Region beleuchtet – mit Siebenmeilenstiefeln
Eine geführte Pedelec-Tour durch Osnabrück Es ist ein echter Megatrend: E-Bikes (korrekt: Pedelecs) erobern zunehmend das Stadtbild. Immer mehr Menschen entscheiden sich für die elektrische Unterstützung
Der weitere Verlauf der Tour wird in der Gruppe bestimmt, mögliche Ziele sind der
Nachhaltigkeit, Regionalität, Genuss und Entschleunigung: Das sind die Themen des Cittaslow Land-Marktes am 8. Oktober, den die Gemeinde Bad Essen in Kooperation mit dem Landkreis Osnabrück zum
Um 11 Uhr wird der Markt eröffnet.
Jeder Körper, der über eine schwere Masse verfü
Jeder Gegenstand auf der Erde fällt zu Boden, er wird also von der Erde angezogen