Naturpark TERRA.vita : places-list https://www.geopark-terravita.de/de/places-list/map/62
Jahrhundert wird heute als Freilichtbühne genutzt und ist überregional für ihre hochklassigen
Jahrhundert wird heute als Freilichtbühne genutzt und ist überregional für ihre hochklassigen
Naturpark TERRA.vita als UNESCO Global Geopark ausgezeichnet Hasbergen/Osnabrück. Anlässlich seines Besuchs im Osnabrücker Land überreichte Außenminister Frank Walter Steinmeier eine Urkunde der UNESCO an
Die enorme Bedeutung des neuen Labels wird auch daran deutlich, dass die UNESCO letztmalig
Freiwillige können sich für naturweit bewerben, den neuen internationalen Freiwilligendienst der Deutschen UNESCO-Kommission und des Auswärtigen Amts. Vom Mount Elgon in Uganda bis zu den Palast-Grotten in
den internationalen Kultur-Freiwilligendienst der Deutschen UNESCO-Kommission und wird
„Wer zuerst kommt mahlt zuerst“ – die Handwerksmüllerei
Hier wird Wissen und Können gewahrt, welches über Generationen weitergegeben wurde
„Es war einmal vor langer Zeit…“ –
Gleichzeitig wird Sprache gefördert und Identität gewonnen.
Wacholderhain Merzen-Plaggenschale … eine Landschaft erzählt ihre Geschichte Wird
Einblick in die Welt der Gesteine: Im Besucher-Bergwerk und Museum Kleinenbremen wird
Blumige Berge aus weißem Kalk Wenn sehnsüchtig der
weißem Kalk Wenn sehnsüchtig der Einzug des Frühlings in unsere Region erwartet wird
Streuobstanbau in unserer Region „Da ist der Wurm drin
Eine Wanderung durch die Kirschbäume wird vor allem während der Blütezeit und der
Das „geologische Herz“ des Geoparks TERRA.vita wurde ins DGGV-Projekt 30 Geotope hoch 3 aufgenommen OSNABRÜCK. Dem Großsteinbruch Piesberg kommt eine ganz besondere Ehre zuteil: Er wurde
Monatlich wird bis zu diesem Zeitpunkt auf der Website ein Geotop ergänzt.