Naturpark TERRA.vita : Mühlenweg am Wiehengebirge https://www.geopark-terravita.de/de/weg-details/muumlhlenweg-am-wiehengebirge
Aktuelle Information zum Mühlenweg!
Der Mühlenweg am Wiehengebirge wird derzeit komplett neu geplant und umgestaltet.
Aktuelle Information zum Mühlenweg!
Der Mühlenweg am Wiehengebirge wird derzeit komplett neu geplant und umgestaltet.
Hof Hauswörmann in Osnabrück ist der perfekte Ort
Der Bauernhof befindet sich seit einigen Jahrhunderten im Familienbesitz und wird
Rätselspaß für Dinofans in Bad Essen/Barkhausen Aktueller Hinweis: SPERRUNG DER SAURIERFÄHRTEN BIS ZUM 21. SEPTEMBER! Liebe Dinofans! Leider muss die Saurier-Rallye eine kleine Pause einlegen und
Saurier-Rallye eine kleine Pause einlegen und auch mit einem Besuch der Saurierfährten wird
Im Gepäck: Förderzusage über 850.000 Euro für Gebietskooperationen Osnabrück. Das war nun wirklich eine freudige Überraschung. Anlässlich eines Besuches des Natur- und
Die Stelle wird eng an das Forstamt der Kammer angedockt.
Wie wird sich der Klimawandel auswirken?
Das Wissen über die Handhabung der Bräuche und Feste wird stets an nachfolgende Generationen
Natur- und Geopark TERRA.vita bietet neue Ausbildung zum ehrenamtlichen Landschaftsführer Der Natur- und Geopark TERRA.vita möchte ab Frühjahr 2018 in Kooperation mit der Ländlichen
Eine Kursgebühr wird erhoben.
Der Dolomit (CaMg(CO?)?) ist ein Sedimentgestein, das zu
Oft wird Kalkstein durch die Verbindung mit Magnesium zu Dolomit umgewandelt.
Praxisschulung und Austausch Ankum. Eine bunte Mischung aus rund zwanzig Personen aus den Bereichen Gewässerunterhaltung, Naturschutz, Forst und kommunaler Flächenpflege tauschte sich am Mittwoch, 23.06. in
abbaubarer Schaum mit einer Heißwasserdampfmischung in den Vegetationskegel injiziert wird
Dies ist ein Vorgang der Plattentektonik. Eine dünne ozeanische
durch die Mantelkonvektion beeinflusst, unter eine dicke kontinentale Platte und wird