Verschobene Normalparabel – GeoGebra https://www.geogebra.org/m/AtUpRPPk
Verschobene Normalparabel
Der eingegebene Graph wird in rot dargestellt.
Verschobene Normalparabel
Der eingegebene Graph wird in rot dargestellt.
Kreis oder Leitkreis?
Die Mittelsenkrechte von P und Brennpunkt F1 wird von dem Brennstrahl F2P in einem
Eine Anwendung zum Thema Abbildungsmatrizen (Dreh-Streckungen). Ausgangspunkt ist das (änderbare) Dreieck ABC mit den Vektoren u1, u2 und u3. Die…
Die Kante AB (Vektor u1) wird in einen Vektorzug aus vier Vektoren v1 … v4 zerlegt
Aufgaben Überlagerung zweier Schallquellen
der Maxima, wenn die Frequenz der Geiger vergrößert beziehungsweise verkleinert wird
konstruktive Geometrie
Vom Schwerpunkt ‚H‘ wird ein Kreis mit dem Radius r=Fläche B,C,D und vom Schwerpunkt
In diesem Applet kann man die Entstehung des Regenbogens nachvollziehen, nämlich als Brechung/Reflexion von Lichtstrahlen in einem Wassertropfen.
Am Rand wird er gebrochen.
Gauss-Algorithmus 4×4 Zeilentausch-Matrizen
mit denen die erste Zeile multipliziert und zur Zeile A(2), A(3), A(4) addiert wird
Lösen von quadratischen Gleichungen
Die Flugbahn des Ballwurfs von dem Schüler, der gewonnen hat, wird mit folgender
Zentripetalkraft und Zentrifugalkraft
Aus Sicht der FahrerIn wird sie in der Kurve von der Zentrifugalkraft nach Außen
Teil einer Reihe zu einer ersten Einführung in Terme, Nutzung von Variablen, Darstellung von Termen und einer Maximierungsaufgabe. Wichtiges Ziel di…
Das Beet wird an zwei Hauswände herangebaut, so dass man den Zaun nur für zwei Seiten