Kreis oder Leitkreis? – GeoGebra https://www.geogebra.org/m/Acatbyvw
Kreis oder Leitkreis?
Die Mittelsenkrechte von P und Brennpunkt F1 wird von dem Brennstrahl F2P in einem
Kreis oder Leitkreis?
Die Mittelsenkrechte von P und Brennpunkt F1 wird von dem Brennstrahl F2P in einem
Transformation mit der komplexen Funktion f(z)=sin(z) und dynamische Färbung.
Komplexe Funktion Müəllif:Georg Wengler Mit der komplexen Funktion f(z)=sin(z) wird
Eine Anwendung zum Thema Abbildungsmatrizen (Dreh-Streckungen). Ausgangspunkt ist das (änderbare) Dreieck ABC mit den Vektoren u1, u2 und u3. Die…
Die Kante AB (Vektor u1) wird in einen Vektorzug aus vier Vektoren v1 … v4 zerlegt
Prozentstreifen
yükləmələri Prozentstreifen Müəllif:Dominik Hartl Anweisung Bei dieser Anwendung wird
Verschobene Normalparabel
Der eingegebene Graph wird in rot dargestellt.
Aufgaben Überlagerung zweier Schallquellen
der Maxima, wenn die Frequenz der Geiger vergrößert beziehungsweise verkleinert wird
konstruktive Geometrie
Vom Schwerpunkt ‚H‘ wird ein Kreis mit dem Radius r=Fläche B,C,D und vom Schwerpunkt
Sinus- und Cosinuswerte eines Punktes auf einem Einheitskreis sollen abgelesen und als Kurve in ein Arbeitsblatt eingetragen werden.
Cosinuskurve zeichnen Müəllif:Michael Frankenstein Dieser Kreis hat den Radius 1 und wird
Zentripetalkraft und Zentrifugalkraft
Aus Sicht der FahrerIn wird sie in der Kurve von der Zentrifugalkraft nach Außen
In diesem Applet kann man die Entstehung des Regenbogens nachvollziehen, nämlich als Brechung/Reflexion von Lichtstrahlen in einem Wassertropfen.
Am Rand wird er gebrochen.