Satelliten-Bahnen um die Erde – GeoGebra https://www.geogebra.org/m/AnUBxsWW
Satelliten-Bahnen um die Erde
Die Inklination wird in der Darstellung nicht berücksichtigt.)
Satelliten-Bahnen um die Erde
Die Inklination wird in der Darstellung nicht berücksichtigt.)
Veranschaulichung der Kettenregel für den Spezialfall „lineare innere Funktion“. Zur weiteren Information siehe den Text oberhalb des GeoGebra-Arbei…
Ausgehend von der Funktion f1(x)=x² wird der Graph um 5 nach rechts verschoben: f2
Geraden durch zwei Punkte / Lineare Funktionen
Die aktuelle Geradengleichung wird angezeigt, ebenso das Steigungsdreieck an A und
Mechanische Wellen – Interaktives Arbeitsblatt 1
beschreibt eine Welle auf einem Seil, das bei A zu harmonischen Schwingungen angeregt wird
Hinführung lokale Änderungsrate
Während der gesamten Tour wird seine Geschwindigkeit aufgezeichnet.
Projektionen
Angezeigt wird in der stereographischen Projektion nur die von erzeugte zweiteilige
Sekantensteigung / mittlere Änderungsrate
deren Steigung mit Hilfe eines Steigungsdreiecks zwischen beiden Punkten gemessen wird
Wie findet man Drehzentrum und Drehwinkel?
Punkt Z um den Winkel δ tatsächlich die erste Figur auf die zweite Figur abgebildet wird
Waldbewirtschaftung
Der Holzbestand eines 20 ha großen Fichtenwaldes wird in einem Zeitraum von 15 Jahren
Arbeitsblatt zu den Funktionstransformationen. Innere und äussere Transformation. Einfluss der einzelnen Parameter bei verschiedenen Funktionen.
Wie wird eine gegebene Funktion f(x) durch die Parameter a, b, u, v in g(x)=a*f(b