Stadt Fulda – Istergiesel https://www.fulda.de/unsere-stadt/stadtteile-buergerhaeuser/stadtteile/istergiesel
Istergiesel wird erstmals urkundlich im Jahre 1333 in einer Fuldaer Stiftsurkunde
Istergiesel wird erstmals urkundlich im Jahre 1333 in einer Fuldaer Stiftsurkunde
Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 (2) BauGB vom 10. Juli 2025 bis 11. August 2025
Bebauungsplan der Stadt Fulda, Stadtteil Maberzell Nr. 11 „Agri-PV-Anlagen am Schindgraben“ wird
Trotzdem wird uns die Geschichte im Wesentlichen von Männern erzählt.
September Der Entwurf zur kommunalen Wärmeplanung der Stadt Fulda wird zur Einsichtnahme
Freie Plätze zum neuen Schuljahr / diverse Instrumente / Musikalische Früherziehung und musikalische Eltern-Kind-Gruppe
Für die Kinder wird die Gruppe ein liebgewonnenes wöchentliches Ritual; für die Eltern
Stadt Fulda eröffnet Platz zwischen Stadtmauer und Dalbergstraße / Geschichte Fuldas unmittelbar erlebbar
Dieser wird nun in Form von Metallstelen sichtbar gemacht, die die Form des Turmes
Das Ortsbild wird durch Neubaugebäude kaum beeinträchtigt.
Bauarbeiten zur Umgestaltung nach spätbarockem Vorbild beginnen
Die Tür an der Pauluspromenade wird geschlossen, und auch der Treppenaufgang am Neptunbrunnen
Parkplatz „ZOB“ Vorlesen Ab Montag, 03.02. 2025 bis voraussichtlich Frühjahr 2026 wird
Mitmachen, gestalten und gewinnen – gesucht werden naturnahe Vorgärten, grüne Balkone und ökologisch gestaltete Hinterhöfe
Mikroklimas, der durch eine strukturreiche Gestaltung der Gartenflächen erzielt wird