Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Aufstiegs-BAföG; Beantragung einer Aufstiegsförderung | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/aufstiegs-bafoeg-beantragung-einer-aufstiegsfoerderung-148/

Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Maßnahmen der beruflichen Aufstiegsfortbildung, z. B. zum Meister, Techniker, Fachwirt oder Erzieher, können Aufstiegs-BAfög (auch Meister-BAföG genannt) beantragen.
Die Teilnahme an Maßnahmen in Vollzeitform wird grundsätzlich bis zur Dauer von 24

Schwarzarbeit; Informationen zur Bekämpfung | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/schwarzarbeit-informationen-zur-bekaempfung-22818/

Schwarzarbeit verzerrt den Wettbewerb, gefährdet die Existenz kleiner und mittlerer Unternehmen und vernichtet Arbeitsplätze. Die öffentlichen Kassen erleiden erhebliche Einbußen an Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen.
Handwerksrolle, obwohl ein Gewerbe oder zulassungspflichtiges Handwerk ausgeübt wird

Wohngeld; Beantragung eines Miet- oder Lastenzuschusses | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/wohngeld-beantragung-eines-miet-oder-lastenzuschusses-24752/

Haushalte mit geringem Einkommen können unter bestimmten Voraussetzungen Wohngeld als staatlichen Zuschuss zu den Wohnkosten erhalten. Der Antrag ist bei der Wohngeldbehörde (Landratsamt / kreisfreie Stadt) einzureichen, in deren Gebiet der Wohnraum liegt.
verantwortlich: Stadt Fürth) Antrag auf Wohngeld Beschreibung Zweck Wohngeld wird

Wohnsitz; Mitteilung über Änderung der Hauptwohnung | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/wohnsitz-mitteilung-ueber-aenderung-der-hauptwohnung-2900/

Wenn Sie mehrere Wohnungen in Deutschland haben und bewohnen, ist eine Wohnung Ihre Hauptwohnung, alle anderen Wohnungen sind Nebenwohnungen. Sie müssen die Meldebehörde darüber informieren, welche Wohnungen Sie haben und welche davon Ihre Haupt- bzw. Nebenwohnung ist.
Beschreibung Wenn Sie mehrere Wohnungen in Deutschland haben, wird im Melderecht