Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Fort- und Weiterbildung; Beantragung einer Aufstiegsförderung | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/fort-und-weiterbildung-beantragung-einer-aufstiegsfoerderung-148/

Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Maßnahmen der beruflichen Aufstiegsfortbildung (z. B. zum Meister, Techniker, Fachwirt oder Erzieher) können altersunabhängig finanziell unterstützt werden.
Die Teilnahme an Maßnahmen in Vollzeitform wird grundsätzlich bis zur Dauer von 24

Abgrabung; Beantragung einer Teilabgrabungsgenehmigung | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/abgrabung-beantragung-einer-teilabgrabungsgenehmigung-77626/

Sie können eine Teilabgrabungsgenehmigung beantragen, wenn Sie einen Abgrabungsantrag gestellt, aber noch keine Abgrabungsgenehmigung erhalten haben. Dadurch können Sie für einzelne Teile des Vorhabens bereits vorab eine Genehmigunge erhalten.
Die beantragte Teilabgrabungsgenehmigung wird nur dann erteilt, wenn das Vorhaben

Wohngeld; Beantragung eines Miet- oder Lastenzuschusses | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/wohngeld-beantragung-eines-miet-oder-lastenzuschusses-24752/

Haushalte mit geringem Einkommen können unter bestimmten Voraussetzungen Wohngeld als staatlichen Zuschuss zu den Wohnkosten erhalten. Der Antrag ist bei der Wohngeldbehörde (Landratsamt / kreisfreie Stadt) einzureichen, in deren Gebiet der Wohnraum liegt.
Gegenstand Wohngeld wird für Mietwohnungen und vergleichbaren Wohnraum als Mietzuschuss

Amtliche Beglaubigung; Einholung bei der Gemeinde oder Verwaltungsgemeinschaft | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/amtliche-beglaubigung-einholung-bei-der-gemeinde-oder-verwaltungsgemeinschaft-3462/

Als bürgernächste Stellen sind insbesondere die Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften grundsätzlich dazu befugt, Abschriften und Unterschriften amtlich zu beglaubigen.
Beschreibung Mit der Beglaubigung von Dokumenten wird amtlich bestätigt, dass eine

Bauprojekt HLG Architektur und Städtebau | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/bauen-mobilitaet/aktuelle-bauprojekte/schule-bildung-soziales-kultur/helene-lange-gymnasium/architektur-und-staedtebau/

Drei Baukörper besetzen die Außengrenzen des Stadtquartiers und binden dieses stadträumlich in den Kontext ein. Großzügige und variable Raumstrukturen werden sowohl traditionelle Klassenzimmer als auch Lernhäuser für spielerisches und offenes Lernen ermöglichen.
Architektonisches Konzept Die Turnhalle wird straßenseitig großflächig begrünt

Wohnsitz; Mitteilung über Änderung der Hauptwohnung | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/wohnsitz-mitteilung-ueber-aenderung-der-hauptwohnung-2900/

Wenn Sie mehrere Wohnungen in Deutschland haben und bewohnen, ist eine Wohnung Ihre Hauptwohnung, alle anderen Wohnungen sind Nebenwohnungen. Sie müssen die Meldebehörde darüber informieren, welche Wohnungen Sie haben und welche davon Ihre Haupt- bzw. Nebenwohnung ist.
Beschreibung Wenn Sie mehrere Wohnungen in Deutschland haben, wird im Melderecht

Grundsteuer; Erhalt des Grundsteuerbescheids und Zahlung an die Gemeinde | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/grundsteuer-erhalt-des-grundsteuerbescheids-und-zahlung-an-die-gemeinde-2832/

Die Gemeinden erheben zur Finanzierung ihrer Aufgaben von den Grundstückseigentümerinnen und -eigentümern Grundsteuer. Die Gemeinde setzt die Grundsteuer anhand ihres Hebesatzes fest und versendet die Grundsteuerbescheide.
Die Grundsteuer wird als Jahresbetrag festgesetzt, der in der Regel am 15.