Wie entsteht ein Elastomerbauteil? https://www.faszinationchemie.de/makromolekulare-chemie/news/wie-entsteht-ein-elastomerbauteil
Wie entsteht ein Elastomerbauteil?
Häufig wird zwischen Thermoplasten, Elastomeren, Thermoplastische Elastomeren und
Wie entsteht ein Elastomerbauteil?
Häufig wird zwischen Thermoplasten, Elastomeren, Thermoplastische Elastomeren und
Sicherheit und Komfort in der weltweit mobilen Gesellschaft werden zu einem guten Anteil durch Blends (Verschnitte) von Kautschuken garantiert.
Das Mischen der Kautschuke wird in Innenmischern oder auf Walzwerken betrieben (Abb
Was ist eigentlich… Wasserstoffperoxid?
Etwa die Hälfte des jährlich produzierten Wasserstoffperoxids wird zum Bleichen von
Polymere bilden die Basis für Werkstoffe aus sehr großen Molekülen. Diese Werkstoffe werden mit vielen unterschiedlichen Verfahren verarbeitet. Beispiele für Formgebungsprozesse sind Zerspanen, Gießen und Deformieren.
In diesem Beitrag wird dies außer Acht gelassen.
Was ist eigentlich grüner, grauer oder blauer Wasserstoff?
Bei dieser Elektrolyse wird Wasser (H2O) durch Zufuhr von elektrischem Strom in seine
Was ist eigentlich grüner, grauer oder blauer Wasserstoff?
Bei dieser Elektrolyse wird Wasser (H2O) durch Zufuhr von elektrischem Strom in seine
Zink – Ein universelles Metall
Zink wird insbesondere beim Verzehr von roten Fleischsorten, Käse, Weizen, Walnüssen
Zink – Ein universelles Metall
Zink wird insbesondere beim Verzehr von roten Fleischsorten, Käse, Weizen, Walnüssen
Was ist eigentlich… Glykol?
Als Trivialname wird für diese Verbindung meistens der Name Glycol verwendet, obwohl
„Gib Gummi!“ – Teil I
Wird die Kraft zur Deformation zurückgenommen, verknäueln sich die Ketten wieder,