Was ist eigentlich… Alkohol? https://www.faszinationchemie.de/chemie-ueberall/news/was-ist-eigentlich-alkohol
Was ist eigentlich… Alkohol?
Die Vergärung selbst wird von Hefepilzen übernommen, die sich von Zucker ernähren
Was ist eigentlich… Alkohol?
Die Vergärung selbst wird von Hefepilzen übernommen, die sich von Zucker ernähren
Natrium – das Salz in der Suppe
Es wird unter einer Sperrflüssigkeit aus Paraffinöl gelagert, da es mit feuchter
Auf Spurensuche: Non-Target-Screening in der Wasseranalytik
Um all diese komplexen Aufgaben zu lösen, wird zunehmend eine „nicht-ziel-gerichtete
Chemie ist, wenn die Gefühle überkochen
Gerade ein bestimmtes Gefühl, welches häufig eher als Gefühlschaos beschrieben wird
Stabilisierung von Proteinen durch Polymere
stabilisieren, so dass ihre Löslichkeit erhöht und ihr Funktionsverlust minimiert wird
Blei – Untergang der Römer und Solarzellen der nächsten Generation?
Hierbei wird zunächst gelbe Bleiglätte PbO und bei höherer Temperatur schließlich
Iod – Das Veilchenfarbene
Iodid wird weltweit (wenn auch unbewusst in Form von Seetang oder Tierschilddrüsen
Quecksilber – vergöttert und verteufelt
Die größte Menge wird im Amalgamverfahren eingesetzt, der Elektrolyse einer wässrigen
Dem Leben auf der Spur – Einzelzellanalytik
Da bei dieser Analytik jede einzelne Zelle aus einer Zellpopulation betrachtet wird
Polymere als Gele: Moderne Anwendungen
Die Temperatur- und pH-Responsivität wird ausgenutzt, um das Mikrogel im kollabierten