Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Aerogele – Polymere mit besonderen Eigenschaften

https://www.faszinationchemie.de/makromolekulare-chemie/news/aerogele-polymere-mit-besonderen-eigenschaften

Aerogele sind hochporöse Materialien mit einem Feststoffanteil, der auf ein Minimum von 2 Vol.-% und weniger reduziert werden kann. Die Materialklasse vereint aufgrund ihrer nanoporösen Netzwerkstruktur eine Kombination von Materialeigenschaften, die von keinem anderen Material bekannt ist.
Technikum und darüber hinaus in den industriellen Produktionsmaßstab übertragen wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachwachsende Rohstoffe für die Polymerchemie II

https://www.faszinationchemie.de/artikel/news/nachwachsende-rohstoffe-fuer-die-polymerchemie-ii

Die wichtigsten chemischen Stoffklassen, die in großen Mengen aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen werden können und für Anwendungen in der Polymerchemie geeignet sind, sind Kohlenhydrate (Cellulose, Hemicellulose, Stärke, niedermolekulare Kohlenhydrate), Fette und Öle (Fettsäuren mit unterschiedlicher Anzahl und Position der Doppelbindungen, sowie ggf. funktionellen Gruppen), Terpene, Proteine und Lignin.
, dem Lactid, umgesetzt wird, bevor dieses zu PLA polymerisiert werden kann.7 Aufgrund

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachwachsende Rohstoffe für die Polymerchemie II

https://www.faszinationchemie.de/makromolekulare-chemie/news/nachwachsende-rohstoffe-fuer-die-polymerchemie-ii

Die wichtigsten chemischen Stoffklassen, die in großen Mengen aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen werden können und für Anwendungen in der Polymerchemie geeignet sind, sind Kohlenhydrate (Cellulose, Hemicellulose, Stärke, niedermolekulare Kohlenhydrate), Fette und Öle (Fettsäuren mit unterschiedlicher Anzahl und Position der Doppelbindungen, sowie ggf. funktionellen Gruppen), Terpene, Proteine und Lignin.
, dem Lactid, umgesetzt wird, bevor dieses zu PLA polymerisiert werden kann.7 Aufgrund

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden