Caesium – das unedle Gold https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/caesium-das-unedle-gold
Caesium – das unedle Gold
Oxidions zum Hyperoxidion, wobei das Oxidationsmittel Cs+ zu Cs-Metall reduziert wird
Caesium – das unedle Gold
Oxidions zum Hyperoxidion, wobei das Oxidationsmittel Cs+ zu Cs-Metall reduziert wird
Polyurethan gehört zu den vielen Polymeren, die zwischen den Weltkriegen erfunden wurden, unmittelbar nachdem Staudinger vor 100 Jahren das Konzept der Makromoleküle in die öffentliche Diskussion gebracht und damit einen Schub der Kreativität ausgelöst hatte. Das ursprüngliche Ziel des Leverkusener Erfinders Otto Bayer war, Nylonfasern (Polyamid 6.6) Wettbewerb zu liefern.
Wenn heute viel mehr Polyurethan als Polyamid hergestellt wird, liegt das nicht an
Was ist eigentlich… Kohlenstoff?
verteilten Zustand besitzt Kohlenstoff ein außerordentliches Adsorptionsvermögen und wird
Mit diesem Portal der Gesellschaft Deutscher Chemiker möchten wir Ihnen die Vielfalt – die Faszination – der Chemie nahebringen. Wir wollen Ihnen einerseits Informationen zu verschiedenen Themenbereichen liefern und andererseits zeigen, dass Chemie Spaß machen kann. Redaktionsleitung: Karin J. Schmitz
Hier können Sie erfahren, wie eigentlich ein Medikament entwickelt wird, und welche
Was ist eigentlich… Vitamin E?
Mehrere Stoffe mit ähnlicher Struktur Was normalerweise als Vitamin E bezeichnet wird
Was ist eigentlich… Adrenalin?
So wird bei Stress‐Situationen Adrenalin ins Blut ausgeschüttet und bewirkt eine
Was ist eigentlich… Adrenalin?
So wird bei Stress‐Situationen Adrenalin ins Blut ausgeschüttet und bewirkt eine
Lebensmittelbetrug ist ein Milliardengeschäft. Immer wieder versuchen Betrüger, ihre Gewinnspanne zu erhöhen, indem sie Lebensmittel fälschen.
Aber auch in weniger dramatischen Fällen wird bei Lebensmitteln betrogen: So wird
Brom, eines von zwei flüssigen Elementen
Brom kommt auf der Erde nicht elementar vor und wird daher seit seiner Entdeckung
Aerogele sind hochporöse Materialien mit einem Feststoffanteil, der auf ein Minimum von 2 Vol.-% und weniger reduziert werden kann. Die Materialklasse vereint aufgrund ihrer nanoporösen Netzwerkstruktur eine Kombination von Materialeigenschaften, die von keinem anderen Material bekannt ist.
Technikum und darüber hinaus in den industriellen Produktionsmaßstab übertragen wird