Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Streitpunkt Plastikmüll – Pro und Contra 

https://www.faszinationchemie.de/meinung-und-kontroverse/news/streitpunkt-plastikmuell-pro-und-contranbsp?tx_pwcomments_new%5Baction%5D=new&tx_pwcomments_new%5BcommentToReplyTo%5D=51&tx_pwcomments_new%5Bcontroller%5D=Comment

Plastikmüll ist ein globales Problem, das hat inzwischen jeder begriffen. In unserer Umwelt verschandeln Plastikabfälle die Landschaft und im Meer verenden Fische und andere Lebewesen, weil sie Plastikmüll im Magen haben. Hier ist ein Pro und Contra zum Thema Plastikverwendung, zusammengestellt von Karin J. Schmitz
Auch Mikroplastik wird zunehmend zum Problem.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Periodensystem, eine geniale Erfindung der Natur

https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/das-periodensystem-eine-geniale-erfindung-der-natur

Das Periodensystem ist ein faszinierendes Ordnungssystem, das die Natur den Elementen gegeben hat. Der russische Chemiker Dimitri Mendelejew und der deutsche Chemiker Lothar Meyer haben dies unabhängig voneinander fast zeitgleich in den 1860er Jahren erkannt. Beide haben ihre Erkenntnisse Jahr 1869 in einer wissenschaftlichen Zeitschrift veröffentlicht. Ein Beitrag von Karin J. Schmitz
Diese Reihe der 118 Elemente wird in mehreren Zeilen dargestellt, die als Perioden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Periodensystem, eine geniale Erfindung der Natur

https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/das-periodensystem-eine-geniale-erfindung-der-natur?tx_pwcomments_new%5Baction%5D=new&tx_pwcomments_new%5BcommentToReplyTo%5D=411&tx_pwcomments_new%5Bcontroller%5D=Comment

Das Periodensystem ist ein faszinierendes Ordnungssystem, das die Natur den Elementen gegeben hat. Der russische Chemiker Dimitri Mendelejew und der deutsche Chemiker Lothar Meyer haben dies unabhängig voneinander fast zeitgleich in den 1860er Jahren erkannt. Beide haben ihre Erkenntnisse Jahr 1869 in einer wissenschaftlichen Zeitschrift veröffentlicht. Ein Beitrag von Karin J. Schmitz
Diese Reihe der 118 Elemente wird in mehreren Zeilen dargestellt, die als Perioden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aerogele – Polymere mit besonderen Eigenschaften

https://www.faszinationchemie.de/makromolekulare-chemie/news/aerogele-polymere-mit-besonderen-eigenschaften

Aerogele sind hochporöse Materialien mit einem Feststoffanteil, der auf ein Minimum von 2 Vol.-% und weniger reduziert werden kann. Die Materialklasse vereint aufgrund ihrer nanoporösen Netzwerkstruktur eine Kombination von Materialeigenschaften, die von keinem anderen Material bekannt ist.
Technikum und darüber hinaus in den industriellen Produktionsmaßstab übertragen wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden