Ein Leben für eine bessere Landwirtschaft – EuroNatur https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/ein-leben-fuer-eine-bessere-landwirtschaft
Die Vorreitern Dagi Kieffer wird mit dem EuroNatur-Preis ausgezeichnet.
Die Vorreitern Dagi Kieffer wird mit dem EuroNatur-Preis ausgezeichnet.
Holz-Mafia“ und Hotel-Lobby bedrohen Naturschutzgebiete – Kurz vor Aufnahme in die EU wird
Engagement lohnt sich – UNESCO-Welterbe-Komitee fügt 63 Buchenwälder in zehn europäischen Ländern der UNESCO-Welterbeliste hinzu. Lesen Sie mehr.
Unsere Themen Aktuell Engagement wird belohnt: Weitere Buchenwälder als Weltnaturerbe
einer Studie von CEE Bankwatch Network, die heute der Öffentlichkeit präsentiert wird
einer Studie von CEE Bankwatch Network, die heute der Öffentlichkeit präsentiert wird
Eine Testamentsspende ist ein großer Vertrauensbeweis. Hier erhalten Sie Hinweise und Denkanstöße für die Beschäftigung mit Ihrer Nachlassgestaltung.
Warum ein Testament so wichtig ist In diesem Tutorial von Mein Erbe tut Gutes wird
EU Kommission fordert Rumänien auf, unverzüglich gegen illegale Abholzung von Urwäldern in Schutzgebieten vorzugehen, ansonsten Klage vor Gericht
Der rumänischen Regierung wird ein Monat Zeit gegeben, um auf die Stellungnahme zu
In unserem Geschäftsbericht berichten wir ausführlich über unsere Aktivitäten, unsere Erfolge und unsere Bilanz aus dem Vorjahr. Klicken Sie rein!
Durch Anklicken des Vorschaubildes wird eine PDF-Datei von issuu.com eingebunden.
Ablagerung von Baggergut aus der Ems im Nationalpark Wattenmeer umgehend stoppen: Zerstört Lebensgrundlage von Mensch und Tier. Erfahren Sie mehr.
Wattenmeer – nur um Kosten zu sparen – die naturschutzfeindlichste Variante gewählt wird
++ EuroNatur-Preis 2019 geht an die „mutigen Frauen von Kruščica“ ++ Über 500 Tage Brücke besetzt, um Wasserkraftwerke zu verhindern ++ Preisverleihung am 10. Oktober 2019 auf der Mainau ++
Für ihr großes Engagement zum Schutz ihres Flusses wird den sogenannten „mutigen
Holzverbrennung ist nicht klimaneutral. Sie trägt zum Treibhausgaseffekt bei. Wir müssen Wälder als effektive Kohlenstoffspeicher schützen. Lesen Sie warum.
Damit wird den EU-Mitgliedstaaten die Möglichkeit eröffnet, das Verbrennen von Holzbiomasse