Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Neue Heimat in Kroatien für rumänischen Luchs – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/neue-heimat-in-kroatien-fuer-rumaenischen-luchs

Doru, ein vier Jahre alter Luchs aus den rumänischen Karpaten, wurde im kroatischen Risnjak-Nationalpark ausgewildert. Bei Doru handelt es sich um den ersten Luchs, der im Rahmen des LIFE Lynx-Projekts umgesiedelt wurde, um die Luchspopulation in den Dinariden zu stärken.
Luchsschützer des internationalen LIFE Lynx-Projekts, das auch von EuroNatur unterstützt wird

Erneut toter Wolf in Baden-Württemberg gefunden – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/erneut-toter-wolf-in-baden-wuerttemberg-gefunden

Vergangenen Donnerstag entdeckten Autofahrer auf der Autobahn 8 in der Nähe von Merklingen einen toten Wolf. Damit ist bereits zum zweiten Mal innerhalb eines halben Jahres ein Wolf in Baden-Württemberg nachgewiesen worden. Erst im Juni wurde auf der A5 bei Lahr ein überfahrenes Tier aufgefunden.
Der „Handlungsleitfaden Wolf“ wird durch den „Ausgleichsfond Wolf“ ergänzt, zu dessen

EU-Agrarpolitik: Geballte Ignoranz – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/eu-agrarpolitik-geballte-ignoranz

Der EU-Agrarausschuss stimmte gestern für die weitere Verwendung von Glyphosat und anderen Pflanzengiften auf Ökologischen Vorrangflächen. Mit dieser Entscheidung ignoriert der Ausschuss die Ergebnisse der kürzlich beendeten EU-weiten Befragung zur Zukunft der Agrarpolitik. Knapp 260.000 EU-Bürger sprachen sich hierin für eine ökologische Ausrichtung der Landwirtschaft aus.
Dieses Bild wird immer seltener: Naturbelassene Blumenwiese © EuroNatur Die Verödung