Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Breites Votum für eine nachhaltige Landwirtschaft – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/breites-votum-fuer-eine-nachhaltige-landwirtschaft

In den vergangenen Wochen konnten Europas Bürger über die zukünftige Ausrichtung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der EU abstimmen. Weit über 250.000 Menschen sind dem Aufruf zahlreicher Natur,- Tierschutz und Agrarverbände, darunter auch EuroNatur, gefolgt und haben für eine bessere Landwirtschaftspolitik gestimmt.
Mit konkreten Vorschlägen von Seiten der EU-Kommission wird im November gerechnet

EU-Agrarreform: Bürger mitreden lassen – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/eu-agrarreform-buerger-mitreden-lassen

Die derzeitige europäische Agrarpolitik fördert die Intensivlandwirtschaft und ist damit eine der Hauptursachen für den Biodiversitätsverlust in Europa. Eine öffentliche Befragung der Europäischen Kommission bietet nun die Möglichkeit, die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der EU in unserem Sinne zu beeinflussen.
Weg von der Monokultur: Es wird höchste Zeit für eine Agrarreform im ökologischen

Artenvielfalt retten: Forschende des Weltbiodiversitätsrats erhalten EuroNatur-Preis – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/artenvielfalt-retten-forschende-des-weltbiodiversitaetsrats-erhalten-euronatur-preis

++ Die für den Weltbiodiversitätsrat IPBES Forschenden erhalten den EuroNatur-Preis 2021 ++ Dramatisches Artensterben ist menschengemacht ++ Biodiversitätskrise und Klimakrise gehen Hand in Hand ++
„Die Biodiversitätskrise wird bislang eher im Schatten der Klimakrise diskutiert