Fastenhirtenbrief 2018 zum Thema "Augen auf" https://www.erzbistum-koeln.de/news/Fastenhirtenbrief-2018-zum-Thema-Augen-auf/
Erzbistum Köln – Fastenhirtenbrief – Botschaft von Kardinal Woelki
Der Fastenhirtenbrief wird am 1. Fastensonntag (18.
Erzbistum Köln – Fastenhirtenbrief – Botschaft von Kardinal Woelki
Der Fastenhirtenbrief wird am 1. Fastensonntag (18.
Auswahlverfahren für den Betroffenenbeirat startet am 30. November
Mit der Weiterführung der Arbeit des Betroffenenbeirats wird gewährleistet, dass
Jesus ist das Licht der Welt, so heißt es im Johannes Evangelium. In der Adventszeit, wenn die Tage kurz sind, entzünde ich bewusst die Kerzen am Adventskranz und das …
nicht so geliebten Seiten an mir beleuchtet werden, so wie ein Kunstwerk beleuchtet wird
Mai 2021 den „laikalen Dienst des Katecheten […] errichtet“ und wird dazu noch einen
Maria mit Kind und Rosenkranz Gemälde: Helen Louise Wiehen (Köln), Öl auf Leinwand, 1934 Rahmen: Hildegard Domizlaff (Köln), Metalltreibarbeit, 1934 St. …
seist du, Maria“ mit entsprechend zu betrachtendem Geheimnis; bei jeder roten Perle wird
Für das kommende Jahr wird von der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) und der Evangelischen
Mehr Informationen dazu, wie man Kirchenvorstand wird, was Kirchenvorstände gestalten
Köln. Am 31. Oktober hat sich der neue Betroffenenbeirat des Erzbistums Köln konstituiert. Dem Gremium gehören sechs Mitglieder an. …
In den kommenden Wochen wird der neue Betroffenenbeirat seine Ziele für die nunmehr
Vom 14. bis 16. März findet in Köln zum 8. Mal das Rhein-Meeting statt. Das Leitwort der Veranstaltung ist an ein Werk des tschechischen Schriftstellers Václav Havels …
Sie wird über Opfer und Hinterbliebene von Menschenrechtsverbrechen berichten – von
Bei der diesjährigen KV-Wahl gibt es ein großes Novum: Zum ersten Mal ist es möglich, in einer Gemeinde, die nicht die eigene Wohnsitzpfarre ist, zu wählen und gewählt zu …
der Kirchengemeinde (Pastoralbüro) zu stellen, in welcher das Wahlrecht begehrt wird