Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Und jetzt? Umgang mit Trauer und Trost – EKHN

https://www.ekhn.de/trauer/impulse-fuer-trauernde-und-troestende/und-jetzt

Der beste Freund hat seine Tochter durch einen Unfall verloren, die Kollegin ihren Mann nach langer Krankheit: Wie begegnet man jemandem, der um einen geliebten Menschen trauert? Anteilnahme hilft den Trauernden dabei, den Verlust leichter zu ertragen. Aber wie verhält man sich richtig? Wenn in Familie oder im Freundeskreis ein Trauerfall eintritt, wissen viele nicht, wie sie reagieren sollen, was sie sagen oder wie sie helfen können. Aus Angst, etwas falsch zu machen oder aus dem Gefühl, mit der Trauer überfordert zu sein, ziehen sie sich lieber zurück. Die Trauernden fühlen sich allein gelassen, statt die dringend benötigte Unterstützung zu erfahren.
In diesem Jahr wird er 39 Jahre alt. Er könnte schon selbst Kinder haben.

Zwischen Weinbergen und Bürotürmen – inspirierende Ausflugsziele in Hessen und Nassau – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/freizeiten-reisen-ausfluege/reise-news/inspirierende-ausflugsziele-in-hessen-und-nassau

Zwischen den leuchtenden Weinbergen Rheinhessens mit ihren charmanten Weinbergshäuschen lassen sich Wanderungen besonders intensiv genießen. Ein evangelisches Café lädt an Sommerwochenenden zum Einkehren ein. Aber auch viele weitere Ausflugsziele in Hessen-Nassau lassen sich entdecken.
verwurzelte Bedeutung des Weins nachsinnen lässt, was besonders beim Abendmahl deutlich wird

Gaza: Sorge um Ausweitung der Kämpfe und Bitte um Spenden gegen den Hunger – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/spenden-und-stiftungen/spenden-news/spenden-fuer-nahost

Die humanitäre Lage im Gazastreifen spitzt sich dramatisch zu. Militärische Operationen gefährden die Versorgung der notleidenden Menschen – sauberes Wasser, Lebensmittel und medizinische Hilfe werden immer knapper. Die Diakonie Katastrophenhilfe bleibt trotz der schwierigen Bedingungen vor Ort aktiv und leistet dringend benötigte Unterstützung. Spenden können Leben retten!
Hilfe wird immer gefährlicher.

Housing First: Chance für Frauen mit Kindern aus Wohnungslosen-Notunterkünften – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/obdachlosigkeit/wohnungsnothilfe-nachrichten/housing-first-chance-fuer-frauen-mit-kindern-aus-wohnungslosen-notunterkuenften

Über die Hälfte der wohnungslosen Menschen in Notunterkünften sind Familien mit Kindern. Für die Jüngsten bedeuten diese Unterbringungen oft Unsicherheit und fehlende Entwicklungsmöglichkeiten. Mit „Housing First“ bietet die Diakonie Frankfurt in Zeilsheim Müttern und ihren Kindern eine neue Perspektive.
Sie wird sich auch weitere Beratung suchen, mit Mehri Farzan an ihrer Seite.