Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Ostergebete – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/ostern/oster-news/ostergebete

Ostern – ein Fest zwischen Abschied und Neubeginn Die Osterzeit spiegelt die Höhen und Tiefen des Lebens wider: Momente der extremer Herausforderungen, die Vergänglichkeit – und das Erwachen neuer Hoffnung. Unsere Ostergebete laden dazu ein, diesen Themen nachzuspüren und sie mit dem eigenen Leben zu verbinden.
April, wird Tietz um 11 Uhr in der Dreikönigskirche in Frankfurt am Main predigen

Hintergrund zum Pilgern: Glaube erfahren beim Unterwegssein – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/pilgern/pilger-news/so-laesst-sich-glaube-erfahren-beim-unterwegssein

Pilgern, auch als “Beten mit den Füßen” bezeichnet, verbindet Körper, Geist und Seele. Im letzten Jahr waren rund 445.000 Fußpilgernde auf dem Jakobsweg unterwegs – eine rekordverdächtige Anzahl. Diese spirituelle Praxis hat eine lange Tradition und bietet die Möglichkeit, sich mit der Natur und der eigenen inneren Suche zu verbinden.
Oft als “Beten mit den Füßen” bezeichnet, wird das Pilgern vorwiegend unter freiem

Sarah Winkler seit einem Jahr als Referentin für Bildung tätig – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/bildung/bildungs-nachrichten/sarah-winkler-seit-einem-jahr-als-referentin-fuer-bildung-taetig

Seit einem Jahr ist Sarah Winkler inzwischen als Referentin für Bildung und Leiterin der Regionalen Ehrenamtsakademie im Evangelischen Dekanat Kronberg tätig. Zuvor war sie zehn Jahre Dekanatsjugendreferentin. Im Interview berichtet sie von ihrem Arbeitsfeld.
„Was in den Kirchengemeinden gebraucht wird, erfahre ich zum einen über den Gemeindepädagogischen

Papstwahl: Kirchenpräsidentin Tietz setzt Hoffnungen auf gemeinsames Abendmahl – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/personalia/personal-nachrichten/bescheidener-kaempfer-fuer-frieden-und-gerechtigkeit

Christiane Tietz, Kirchenpräsidentin der EKHN, hat das Engagement des verstorbenen Papstes Franziskus als „bleibendes Vermächtnis für die gesamte christliche Gemeinschaft“ gewürdigt. Zuletzt formulierte sie aber auch Erwartungen an den neuen Papst. Nicht nur beim Abendmahl.
Kirchenpräsidentin Tietz setzt Hoffnungen auf gemeinsames Abendmahl © gettyimages, Max grpo Wer wird