Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Hintergrund zum Pilgern: Glaube erfahren beim Unterwegssein – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/pilgern/pilger-news/so-laesst-sich-glaube-erfahren-beim-unterwegssein

Pilgern, auch als “Beten mit den Füßen” bezeichnet, verbindet Körper, Geist und Seele. Im letzten Jahr waren rund 445.000 Fußpilgernde auf dem Jakobsweg unterwegs – eine rekordverdächtige Anzahl. Diese spirituelle Praxis hat eine lange Tradition und bietet die Möglichkeit, sich mit der Natur und der eigenen inneren Suche zu verbinden.
Oft als “Beten mit den Füßen” bezeichnet, wird das Pilgern vorwiegend unter freiem

Dekanat Bergstraße: Neuer Pfarrer für Ökumene und Mission – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/personalia/personal-nachrichten/dekanat-bergstrasse-neuer-pfarrer-fuer-oekumene-und-mission

Der 62-jährige Hans-Jürgen Basteck verstärkt das Team des Evangelischen Dekanats Bergstraße als Pfarrer für Ökumene und Mission. In sein neues Amt eingeführt wurde der Seelsorger in einem Gottesdienst von Dekanin Sonja Mattes.
Pastoralen Weges“ neu zu gründenden Katholischen Pfarrei Heppenheim gewidmet ist: Sie wird

Sarah Winkler seit einem Jahr als Referentin für Bildung tätig – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/bildung/bildungs-nachrichten/sarah-winkler-seit-einem-jahr-als-referentin-fuer-bildung-taetig

Seit einem Jahr ist Sarah Winkler inzwischen als Referentin für Bildung und Leiterin der Regionalen Ehrenamtsakademie im Evangelischen Dekanat Kronberg tätig. Zuvor war sie zehn Jahre Dekanatsjugendreferentin. Im Interview berichtet sie von ihrem Arbeitsfeld.
„Was in den Kirchengemeinden gebraucht wird, erfahre ich zum einen über den Gemeindepädagogischen

Kirche inklusiv – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/inklusion/inklusions-nachrichten/kirche-inklusiv

Körperliche, seelische, sprachliche, psychische und intellektuelle Behinderungen sind Ausdruck der Vielfalt der verschiedenen Möglichkeiten des menschlichen Seins, die den kulturellen Reichtum der Gesellschaft kennzeichnen, deren Mitglieder in Verschiedenheit und Vielfalt zusammen leben. Inklusion spielt daher auf allen Ebenen des kirchlichen Lebens eine wichtige Rolle.
Inklusion Kirchen Aktuelles Historisches Pfarrhaus wird inklusives Zuhause Ein