Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Schon lange beSonders – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/sonntag/sonntags-news/schon-lange-besonders

Die Geschichte der siebentägigen Woche mit einem Ruhetag beginnt im Judentum: Für die Juden und auch für die ersten Christinnen und Christen war der Sabbat als siebter Tag der wöchentliche Ruhetag. Doch schon im zweiten Jahrhundert trafen sie sich zusätzlich am ersten Tag der Woche – entweder am Samstagabend nach Sonnenuntergang oder in den frühen Morgenstunden des Sonntags, da dieser Tag in den Evangelien als Auferstehungstag Jesu gilt um Gottesdienst zu feiern. Der Sonntag war da noch ein Arbeitstag.
Der Tag der Sonne wird langsam zum Tag des Herrn.

Was gibt trotzdem Halt? – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/trotzdem-unser/trotzdem-unser/troestliches-trotzdem

Gerade in schwierigen Zeiten wünschen sich Menschen Halt und Sicherheit, einen festen Grund, der nicht wankt. Generationen von Menschen haben erfahren, dass sie in den Höhen und Tiefen ihres Lebens von Gott gehalten sind – trotz aller Widrigkeiten. Lese hier verschiedene Geschichten über Menschen, die auf unterschiedlichste Weise Halt finden.
Es wird nicht verschwiegen, dass die fürchterlichen Seiten der Wirklichkeit die Nähe

Winter: Wie können Passantinnen und Passanten obdachlose Menschen unterstützen? – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/obdachlosigkeit/wohnungsnothilfe-nachrichten/wie-koennen-passantinnen-und-passanten-obdachlose-menschen-unterstuetzen

Wer an einem wohnungslosen Menschen sieht, ist oft verunsichert: Soll ich Kleingeld in den Hut werfen? Oder nicht? Tatsächlich können Passantinnen und Passanten viel Gutes bewirken. Das kann vor allem im Spätherbst und Winter wichtig werden.
Sie können fragen, welche Spende benötigt wird: Nahrung, warmer Tee, Geld, Kleidung

Spenden für Menschen in Not in Hessen-Nassau – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/spenden-und-stiftungen/spenden-news/spenden-fuer-menschen-in-not-in-hessen-nassau

Wenn Menschen in Hessen-Nassau in eine Krise geraten, hilft die Regionale Diakonie – ob bei Schwierigkeiten in der Beziehung, bei finanziellen Problemen, einer Sucht oder anderen Herausforderungen. Für diese Hilfe benötigt die Regionale Diakonie auch Spenden.
und Stiftungen Obdachlosigkeit Diakonie Aktuelles Ausmisten mit Wirkung: So wird

Kirche engagiert sich im Gründerzentrum – Wagemutige gesucht – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/berufsperspektiven-und-stellen/nachrichten-zu-berufsperspektiven-in-der-ekhn/kirche-engagiert-sich-im-gruenderzentrum-wagemutige-gesucht

Bei Sinn-Fragen hat die evangelische Kirche viel zu bieten. Deshalb engagiert sie sich beim Gründerzentrum „Altes Gericht“ in Wiesbaden, in dem Startups Ideen für die Zukunft entwickeln.
in den frisch renovierten Räumen des Alten Gerichts echte Pionierarbeit leisten wird