Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Kirchenverwaltung als familienfreundliche Arbeitgeberin zertifiziert – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/berufsperspektiven-und-stellen/nachrichten-zu-berufsperspektiven-in-der-ekhn/kirchenverwaltung-als-familienfreundliche-arbeitgeberin-zertifiziert

Die Kirchenverwaltung der EKHN wurde auch im Jahr 2024 für das „audit berufundfamilie“ rezertifiziert. Das Qualitätssiegel bescheinigt eine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik.
Chancengleichheit in der EKHN Das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird

„Auf der Spur des Hirten“ im ZDF-Gottesdienst am 14. April – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/gottesdienst/gottesdienst-nachrichten/auf-der-spur-des-hirten-im-zdf-gottesdienst-am-14-april

Das Bild des „guten Hirtens“ beschreibt ein Verhältnis voller Vertrauen und Fürsorge von Jesus zu seinen Menschen, die ihn begleiten. Am 14. April 2024 ab 9.30 Uhr spürt ein ZDF-Gottesdienst aus der EKHN dem Bild nach.
Ingelheim In der romanische Saalkirche in Ingelheim-Mitte wird der ZDF-Gottesdienst

Kirchenpräsidentin Tietz: KI kann Gott nicht ersetzen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/digitale-kirche/digi-news/kirchenpraesidentin-tietz-ki-kann-gott-nicht-ersetzen

Kirchenpräsidentin Tietz kann künstlicher Intelligenz etwas abgewinnen, wenn sie kirchliche Arbeit unterstützt, beispielsweise in der Verwaltung oder der Predigtvorbereitung. Allerdings wirft sie auch einen kritischen Blick auf bestimmte Aspekte der KI.
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Was kirchliche Websites jetzt beachten müssen Barrierefreiheit wird

Netiquette auf den Social-Media-Kanälen der EKHN – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/digitale-kirche/digi-news/netiquette-auf-den-social-media-kanaelen-der-ekhn

Die Online-Redaktion der EKHN betreut mehrere Social-Media-Kanäle, darunter Instagram, Facebook und X. Gerne regen wir dort zur Diskussion an, bitten aber gleichzeitig um die Einhaltung der Netiquette. Das sind Regeln für die Kommunikation im Netz.
Impressum Die Verantwortlichkeit für die Inhalte auf unseren Social-Media -Seiten wird

Ulrike Scherf ermutigt dazu, „durch die Brillen der Anderen zu schauen“ – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/advent/advent/ulrike-scherf-ermutigt-dazu-durch-die-brillen-der-anderen-zu-schauen

Beim Gottesdienst mit Empfang zum neuen Kirchenjahr des Dekanats Bergstraße predigte Ulrike Scherf, Stellvertretende Kirchenpräsidentin der EKHN, über die neue Jahreslosung „Prüft alles und behaltet das Gute“ – eine Anleitung für eine „Sehschule“.
Evangelischen Dekanat Bergstraße immer am Vorabend des Ersten Advent veranstaltet wird

Transidentität: Der Weg zur eigenen geschlechtlichen Identität und Unterstützung durch die Kirche – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/queer-leben/lgbt-iq-news/transidentitaet-der-weg-zur-eigenen-geschlechtlichen-identitaet-und-unterstuetzung-durch-die-kirche

Manche Menschen gehen den Weg zu einer neuen geschlechtlichen Identität und erleben dabei ganz besondere Momente – wie die Übergabe eines neuen Passes mit neuem Vornamen. Das zeigt ein epd-Video. Wie steht die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau zu Fragen der Transidentität?
Von Geschlechtsumwandlung wird heute nicht gesprochen, das Wort „Umwandlung“ suggeriert