Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Kirchenpräsident Volker Jung zur Diskussion zu syrischen Geflüchteten in Deutschland – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/fluechtlinge/gefluechtete-nachrichten/kirchenpraesident-volker-jung-zur-diskussion-zu-syrischen-gefluechteten-in-deutschland

Der Sturz des syrischen Machthabers Assad am vergangenen Wochenende löst in Deutschland Diskussionen über den Verbleib bisher aufgenommener Geflüchteter und die Aufnahme weiterer syrischer Flüchtlinge aus. Volker Jung, Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), bezieht dazu Stellung.
Zurzeit ist noch nicht absehbar, wie sich die Situation weiter entwickeln wird.

„Auf der Spur des Hirten“ im ZDF-Gottesdienst am 14. April – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/gottesdienst/gottesdienst-nachrichten/auf-der-spur-des-hirten-im-zdf-gottesdienst-am-14-april

Das Bild des „guten Hirtens“ beschreibt ein Verhältnis voller Vertrauen und Fürsorge von Jesus zu seinen Menschen, die ihn begleiten. Am 14. April 2024 ab 9.30 Uhr spürt ein ZDF-Gottesdienst aus der EKHN dem Bild nach.
Ingelheim In der romanische Saalkirche in Ingelheim-Mitte wird der ZDF-Gottesdienst

Transidentität: Der Weg zur eigenen geschlechtlichen Identität und Unterstützung durch die Kirche – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/queer-leben/lgbt-iq-news/transidentitaet-der-weg-zur-eigenen-geschlechtlichen-identitaet-und-unterstuetzung-durch-die-kirche

Manche Menschen gehen den Weg zu einer neuen geschlechtlichen Identität und erleben dabei ganz besondere Momente – wie die Übergabe eines neuen Passes mit neuem Vornamen. Das zeigt ein epd-Video. Wie steht die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau zu Fragen der Transidentität?
Von Geschlechtsumwandlung wird heute nicht gesprochen, das Wort „Umwandlung“ suggeriert