Dein Suchergebnis zum Thema: wird

3 Schritte zur Verhinderung von Gewalt – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/null-toleranz-bei-gewalt/infos/3-schritte-zur-verhinderung-von-gewalt

Prävention – Intervention – Aufarbeitung sind eng miteinander verwoben und müssen aufeinander bezogen werden, wenn Grenzverletzungen und Gewalt jeglicher Art minimiert und möglichst verhindert werden sollen. Für alle drei Bereiche hat die EKHN Standards erarbeitet:
Die Vorgehensweise ist rechtlich festgelegt und wird im Folgenden erläutert.

Früherer Kirchenpräsident Volker Jung veröffentlicht Buch – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/kirchenpraesidentin/kp-news/frueherer-kirchenpraesident-volker-jung-veroeffentlicht-buch

Der frühere hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung hat seine zwischen 2009 und 2024 entstandenen „Berichte zur Lage in Kirche und Gesellschaft“ in einem Band versammelt und im Februar 2025 veröffentlicht
Der Band bleibt damit nicht nur eine Chronik der vergangenen 16 Jahre, sondern wird

Frühjahrssynode EKHN: Klimaschutz und Demokratie im Blick – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/synode-der-ekhn/synoden-nachrichten/fruehjahrssynode-ekhn-klimaschutz-und-demokratie-im-blick

Die Synode der EKHN tagt ab dem 8. Mai in Frankfurt am Main. Der Eröffnungsgottesdienst steht ganz im Zeichen von „80 Jahre Kriegsende“. Zu den 45 Tagesordnungspunkten gehören der Bericht der Kirchenpräsidentin, die Nachhaltigkeitsstrategie, die Fusion zur Evangelischen Hochschule Hessen (EHH) und die diversitätssensible Kirche.
Christiane Tietz und dem Kirchensynodalvorstand gestaltet wird.

Nahost im Fokus: Gewalt, Perspektivlosigkeit – und die Kraft des Dialogs – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frieden-statt-krieg-und-gewalt/nachrichten-fuer-frieden/nahost-im-brennpunkt-gewalt-perspektivlosigkeit-und-kraft-des-dialogs

Das Heilige Land steht erneut vor großen Herausforderungen. Die jüngste Waffenruhe in Gaza brachte zunächst Erleichterung, doch die Lage im Westjordanland spitzt sich weiter zu. Andreas Goetze, Referent im Fachbereich interreligiöser Dialog, erlebte die angespannte Situation während seiner Reise hautnah. Dabei begegnete er zwei traumatisierten Gesellschaften. Er teilt seine Eindrücke und Einschätzungen im Interview – auch zum Vorschlag des US-Präsidenten Donald Trump.
Schnell wird dem anderen jede Menschlichkeit abgesprochen.

Advent – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/advent

Ob Adventskranz oder Adventskalender: Die evangelische Tradition kennt vieles, mit dem sich eine wunderbare Adventszeit gestalten lässt – und jedes Jahr bringt neue Impulse.
Stiftungen Advent Pressemitteilungen, Presse Aktuelles Damit aus Mangel Fülle wird