Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Kirchenpräsident sichert jüdischen Gemeinden „Unterstützung im Kampf gegen Antisemitismus“ zu – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/judentum/christlich-juedische-news/kirchenpraesident-sichert-juedischen-gemeinden-unterstuetzung-im-kampf-gegen-antisemitismus-zu

Zum Neujahrsfest „Rosch ha-Schana“ im Jahr 2023 hat der Kirchenpräsident der EKHN Volker Jung den jüdischen Gemeinden in Hessen und Rheinland-Pfalz gratuliert. Er nahm zugleich aber auch gemeinsame Herausforderungen in den Blick und sicherte den Gemeinden Unterstützung im Kampf gegen Antisemitismus zu.
Von der Bezeichnung „Rosch“ wird auch der traditionelle Neujahrswunsch „Guten Rutsch

Ministerpräsident Boris Rhein zeichnet Volker Jung mit Hessischem Verdienstorden aus – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/kirchenpraesidentin/kp-news/ministerpraesident-boris-rhein-zeichnet-volker-jung-mit-hessischem-verdienstorden-aus

Kaum eine Stunde, nachdem Volker Jung das Amt des Kirchenpräsidenten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) an seine Nachfolgerin übergeben hat, erfuhr er eine ganz besondere Würdigung: Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein verlieh ihm in Wiesbaden den Hessischen Verdienstorden.
Der Hessische Verdienstorden wird seit 1989 zur Würdigung hervorragender Verdienste

Synode: Entscheidungen zu Flüchtlingsarbeit, Jugendcheck und Gewalt – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/synode-der-ekhn/synoden-nachrichten/herbstsynode-massnahmen-gegen-sexualisierte-gewalt-werden-ausgebaut

Die Tagesordnung der Kirchensynode der EKHN, die vom 27. bis 30. November 2024 im Dominikanerkloster in Frankfurt am Main zusammenkam, war gut gefüllt. Es wurden zentrale Entscheidungen getroffen und Berichte entgegengenommen.
„In der aktuellen Debatte werden vielfach Fakten verdreht, wird pauschalisiert, wird

Erste Schritte im Fundraising: Wie Engagement in der Gemeinde Früchte trägt – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/spenden-und-stiftungen/spenden-news/erste-schritte-im-fundraising

Fundraising ist mehr als Spenden sammeln – es ist Beziehungsarbeit mit Herz und Strategie. Wer Projekte in der Kirche voranbringen will, braucht nicht nur gute Ideen, sondern auch Menschen, die mitziehen. Dieser Beitrag zeigt erste Schritte ins Fundraising – und worauf es ankommt.
Diese wird nicht kaufmännisch aufgelistet, aber sie steht im Raum. 

Gemeinsam gegen Hass: Kirche zeigt Flagge für Vielfalt – auch auf dem CSD – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/queer-leben/lgbt-iq-news/csd-ein-festival-fuer-vielfaeltige-formen-der-liebe

Zeiten steigender Hasskriminalität erfordern klare Botschaften: Die evangelische Kirche setzt sichtbare Zeichen der Solidarität mit queeren Menschen – auch bei Veranstaltungen zum Christopher Street Day (CSD) in Hessen-Nassau.
In diesem Jahr wird ein noch breiter aufgestelltes evangelisches Bündnis beim Christopher