Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Was hat es mit Staatsleistungen, anderen Einnahmen, Ausgaben und Bilanzen in der EKHN auf sich? – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/kirche-und-geld/finanz-news/einnahmen-und-ausgaben-der-kirche

Laut Presseberichten im August 2024 will die Ampelregierung die Staatsleistungen an die Kirchen ablösen. Was hat es mit den Staatsleistungen auf sich? Woher bekommt die EKHN ihr Geld? Wofür gibt die EKHN Geld aus? Welche Bilanzen zieht die EKHN?
Dieser Teil wird an Einrichtungen der evangelischen Kirche gezahlt, die Angebote

Ende des Assad-Regimes: Hoffnung und Sorge um die Zukunft Syriens – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/spenden-und-stiftungen/spenden-news/ende-des-assad-regimes-hoffnung-und-sorge-um-die-zukunft-syriens

Der syrische Herrscher Baschar al-Assad ist geflohen und die islamistische Miliz HTS hat Damaskus eingenommen. Während viele Syrerinnen und Syrer die Hoffnung auf eine neue Ära haben, besteht die Sorge vor radikalen Kräften – auch unter Christinnen und Christen.
Wie und von wem Syrien in Zukunft regiert wird, ist noch unklar.

Einsamkeitserleben psychologisch betrachtet – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/du-bist-nicht-allein-allein/impulspost-news-nicht-allein/einsamkeitserleben-psychologisch-betrachtet

In der Psychologie unterscheidet man zwischen sozialer Einsamkeit (im Sinne von objektiv messbarer sozialer Isolation) und dem subjektiven Einsamkeitserleben. Wer allein lebt, wenige Sozialkontakte hat oder nur ein kleines Netzwerk von sozialen Beziehungen aufrechterhält, weist eine größere soziale Isolation auf als jemand, der viele Freunde und Bekannte hat und mit anderen zusammenlebt. Ob dieser Mensch sich deswegen einsam fühlt, ist jedoch offen!
Oder es wird versucht, durch ein ausgeprägtes Konsumverhalten, durch zeitfüllende

Nicht allein – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/familie/familien-nachrichten/nicht-allein

Jeder Mensch hat eine Familie, denn jede und jeder ist Kind. Dennoch sind Familien sehr unterschiedlich: groß oder klein, leben zusammen oder getrennt, traditionell oder modern, zerstritten oder harmonisch – und manchmal auch vieles gleichzeitig. Mit „Familie und Beziehungen“ beschäftigte sich die Impulspost „Nicht allein“ im Frühjahr 2016 und orientierte sich am biblischen Vers 1. Mose 2,18.
© gobasil Familie als verlässliche Gemeinschaft In der Bibel wird eine große