Dein Suchergebnis zum Thema: wird
Positionsbestimmung „Israel-Palästina der Evangelischen Mittelost-Kommission" – EKD https://www.ekd.de/Positionsbestimmung-Israel-Palaestina-der-Evangelischen-Mittelost-Kommission-22915.htm
Positionsbestimmung „Israel-Palästina“ der Evangelischen Mittelost-Kommission (EMOK) wird
Positionsbestimmung „Israel-Palästina“ der Evangelischen Mittelost-Kommission (EMOK) wird
Ergänzendes Hilfesystem für Betroffene sexuellen Missbrauchs – EKD https://www.ekd.de/Ergaenzendes-Hilfesystem-fuer-Betroffene-sexuellen-Missbrauchs-24058.htm
Damit wird ein weiterer wichtiger Beitrag zur Aufarbeitung erlittenen Leids in der
Damit wird ein weiterer wichtiger Beitrag zur Aufarbeitung erlittenen Leids in der
Wo die Menschenwürde mit Füßen getreten wird, dürfen wir nicht gleichgültig und leise https://www.ekd.de/ekd-schickt-briefe-an-politische-gefangene-in-belarus-70493.htm
Spitzenvertreterinnen der EKD, die Ratsvorsitzende, Präses Annette Kurschus, die Präses der Synode Anna-Nicole Heinrich und die stellv. Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs schreiben Briefe an politische Gefangene in Belarus.
Bosse-Huber drückt große Sorge um Maria Kolesnikowa aus Am morgigen Sonntag (4.6.) wird
Möge die Straße uns zusammenführen (Irische Segenswünsche) – EKD https://www.ekd.de/moege-die-strasse-uns-zusammenfuehren-irische-segenswuensche-87754.htm
Es wird häufig als Schlusslied und Segenswunsch in Gottesdiensten gesungen.
die Straße, die du gehst, immer nur zu deinem Ziel bergab; hab‘, wenn es kühl wird
Christenverfolgung Interview Sabine Dressler – EKD https://www.ekd.de/christenverfolgung-interview-sabine-dressler-78140.htm
Das Recht auf Religionsfreiheit wird in vielen Ländern verletzt.
In China beispielsweise – offiziell ein atheistischer Staat – wird es für Christen
Weihnachten in Corona-Zeiten: Mehr Fernsehgottesdienste geplant – EKD https://www.ekd.de/weihnachten-corona-mehr-fernsehgottesdienste-geplant-60707.htm
Aufgrund der Corona-Pandemie wird es in diesem Jahr im Advent und rund um Weihnachten
Aufgrund der Corona-Pandemie wird es in diesem Jahr rund um Weihnachten mehr Fernsehgottesdienste
Trinitatis – EKD https://www.ekd.de/trinitatis-dreifaltigkeit-35055.htm
Dieser Tag wird auch Trinitatis genannt und geht nicht auf ein konkretes Ereignis
Trinitatis ist das Fest der Dreieinigkeit, das am ersten Sonntag nach Pfingsten gefeiert wird
Weihnachten ist so wunderbar, dass man es drei Tage lang feiern kann – EKD https://www.ekd.de/weihnachten-drei-tage-lang-feiern-82159.htm
Weihnachten wird ungefähr seit dem 4. Jahrhundert begangen.
Weihnachten wird ungefähr seit dem 4. Jahrhundert begangen.
EKD-Statistik: Zuordnungsverzeichnis – EKD https://www.ekd.de/statistik-zuordnungsverzeichnis-45453.htm
Das Zuordnungsverzeichnis wird gemeinsam vom Kirchenamt der EKD und dem Sekretariat
Das Zuordnungsverzeichnis wird gemeinsam vom Kirchenamt der Evangelischen Kirche
