tempi – Bildung im Zeitalter der Beschleunigung – EKD https://www.ekd.de/tempi-bildung-im-zeitalter-der-beschleunigung-45351.htm
und zwar dadurch,, daß die Bildung für die Gesellschaft von morgen „fit gemacht wird
und zwar dadurch,, daß die Bildung für die Gesellschaft von morgen „fit gemacht wird
Thomas Müntzer galt damals und gilt heute als umstrittener Reformator
Der rund 35 Jahre alte Bauernführer Müntzer wird gefangenengenommen, zwei Tage lang
Auf der Tagung der EKD-Synode vom 10.-13. November 2024 werden drei neue Mitglieder des Rates der EKD bis zum Ende der Ratsperiode in drei Jahren gewählt.
November 2024, wird dieser Vorschlag auf der Tagung vorgestellt und begründet.
Deshalb wird dieser Tag auch Totensonntag genannt.
Mit der Studie der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)
Schritte der Erneuerung im Verhältnis zum Judentum“ wird die Reihe der Studien fortgesetzt
Abraham und Sara sind eines der drei Erzelternpaare, große Vorbilder, von denen Israel seine Geschichte herleitet.
Abraham wird in Ur in Mesopotamien am unteren Euphrat geboren.
Mit der Studie der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)
Schritte der Erneuerung im Verhältnis zum Judentum“ wird die Reihe der Studien fortgesetzt
Anerkennung von Kindererziehungszeiten, die erst im Alter zu höheren Renten führt, wird
Statement der EKD-Ratsvorsitzenden, Annette Kurschus, am 24. Februar 2022 zum russischen Angriff auf die Ukraine
Grenzen zwischen Ländern werden verschoben, die Souveränität von Nationen wird missachtet
Liturgie ist nicht deswegen „schön“, weil sie schön gesungen wird, sondern sie kann