Ökumene im 21. Jahrhundert – EKD https://www.ekd.de/4-Evangelische-Theologie-der-Okumene-967.htm
Konfession zum Bereich der »sichtbaren Kirche«, die wiederum eingebettet gedacht wird
Konfession zum Bereich der »sichtbaren Kirche«, die wiederum eingebettet gedacht wird
Die Lieder im neuen Gesangbuch werden in sechs Meta-Rubriken eingeteilt
Das neue Gesangbuch wird in sechs Meta-Rubriken aufgeteilt sein, die natürlich
Ihre Euphorie bricht zusammen, es wird ihr klar, daß sie benutzt worden ist.
Die Bibel bietet verschiedene Erklärungen zum Thema Paradies – vom Garten Eden bis zur Ewigkeit bei Gott.
Aus diesem Grund wird das Paradies im Alten Testament auch als „Garten“ Eden bezeichnet
Das, was da gelassen wird und auch losgelassen.
Was länger ist, wird gestrichen.
Das Verhältnis zwischen den Pfingstkirchen und den historisch-etablierten Kirchen hat sich in den vergangenen Jahrzehnten verbessert. Mit einer Orientierungshilfe will die EKD jetzt zu weiteren Schritten des Dialogs ermutigen.
Generell kann man sagen, dass das Verhältnis insgesamt besser und enger wird.
Die Präses der Synode der EKD, Anna-Nicole Heinrich, predigt im Berliner Dom im Gedenkgottesdienst an den Völkermord an Sinti und Roma.
Es ist dort wo hingesehen wird, wo der Toten gedacht wird und die Täter:innen nicht
Zusammenkommen im Gottesdienst gehört zu den wesentlichen Kennzeichen der Kirche: „Es wird
völlig veraltet sind und man Ostern nicht noch mit der Weihnachtsseite begrüßt wird