Zwischen Autonomie und Angewiesenheit: Familie als verlässliche Gemeinschaft stärken – EKD https://www.ekd.de/22584.htm
In der Ambivalenz von Angewiesenheit und Autonomie wird Familienleben erfahren.
In der Ambivalenz von Angewiesenheit und Autonomie wird Familienleben erfahren.
In der Tradition des christlichen Glaubens und der Philosophie der Aufklärung wird
Neben der Erdbestattung wird zunehmend die Feuerbestattung üblich.
euch gegeben“, sagt Jesus Beten, wenn es ernst wird – das tun auch die Autoren
Geistlicher Impuls von Horst Gorski, Vizepräsident des Kirchenamtes der EKD, zu Weihnachten 2020
tief in unser aller Leben eingreift: Die Kontrolle der Zahl der Neuinfektionen wird
In der Adventszeit erinnern sich Christen daran, dass Gott in die Welt gekommen ist. Damit verbunden ist die Hoffnung, dass das Licht die Dunkelheit besiegt.
Wer sein Leben jedoch gottlos verbracht hat, wird die Verdammnis spüren und verloren
Seit einigen Jahren wird wieder intensiv öffentlich über eine mögliche Neufassung
Die Globalisierung wurde und wird vor allem auch durch internationale Verträge im
Die Kollekte wird auf westafrikanische Weise eingesammelt: Der Kollektenkorb wird
Bischof Gerber betonte angesichts der gesellschaftlichen Dynamiken unserer Tage, dass jeder herausgefordert sei.
Jubiläums des Grundgesetzes wird die Evangelische Kirche Deutschlands (EKD) eine