Die Taufe – EKD https://www.ekd.de/Taufe-1-Einleitung-515.htm
Praxis der Taufe in evangelischer Perspektive zu erarbeiten, die hiermit vorgelegt wird
Praxis der Taufe in evangelischer Perspektive zu erarbeiten, die hiermit vorgelegt wird
Die unbefangene Freiheit von der Sorge wird uns am letzten Tag des alten Jahres zugerufen
Nach wie vor wird den Kirchen eine hohe ethische und soziale Kompetenz zugesprochen
Nach wie vor wird den Kirchen eine hohe ethische und soziale Kompetenz zugesprochen
dieses Dokument in den christlichen Kirchen zur Kenntnis genommen und diskutiert wird
gesichert und die Versorgung mit Medikamenten von der Pharmaindustrie geleistet wird
Daran wird deutlich, wie sehr Gott die Welt liebt, und es wird zugleich deutlich,
Durch „Kirche und Bildung“ (2009) wird das evangelische Bildungsverständnis für das
Anderen beistehen, sich in sie einfühlen, ihre Freuden und Nöte mittragen
Der Mensch wird als von Gott geliebtes Geschöpf gesehen, das in Beziehung zu Gott
Die Unterordnung wird christologisch überhöht und legitimiert: „Denn der Mann ist