Sterbebegleitung statt aktiver Sterbehilfe – EKD https://www.ekd.de/sterbebegleitung_sterbehilfe_10.html
Oft wird behauptet: Sterben ist furchtbar und schrecklich.
Oft wird behauptet: Sterben ist furchtbar und schrecklich.
Dabei wird das Konzept einer »Fächergruppe« ordentlicher Lehrfächer (Evangelischer
Beck) wird als ein freier Mensch gepriesen.
„Einigkeit macht stark“ wird das Motto der bulgarischen Ratspräsidentschaft
Dazu wird eine offene, einladende und gewinnende Kirche gebraucht.
Sie wird ernsthaft krank, hat Selbstmordgedanken.
Auslegung der Jahreslosung 2022 durch Annette Kurschus, EKD-Ratsvorsitzende und Präses der Evangelischen von Westfalen.
Keine wird abgewimmelt. Niemand bleibt außen vor.
Vortrag der Reformationsbotschafterin Margot Käßmann zum Refromationsjubiläum
Zudem wird der Beginn der Reformation eher auf die Verbrennung der Bannbulle 1520
Hier wird uns unsere eigene Geburtsgeschichte erzählt.
aufzuspüren vermag und Formen ausbildet, in denen es lebensweltlich zugänglich wird