Ökumenischer Gottesdienst anlässlich des 80. Geburtstags von Frau Dr. Ruth Pfau – EKD https://www.ekd.de/27051.htm
Zuweilen wird ein Visum verweigert. Das ist dann ärgerlich.
Zuweilen wird ein Visum verweigert. Das ist dann ärgerlich.
Wunder sind Zeichen der Gegenwart Gottes und seines Handelns
Von Jesus wird im Neuen Testament erzählt, dass er viele Wunder vollbracht hat.
Anders als der Osterhase ist das Lamm eindeutig ein christliches Symbol. Das wiederum reicht zurück in die Lebenszeit Jesu. Aber was verbindet die Osterlämmer mit dem Glauben an Jesus Christus?
Das unschuldige Lamm, das still zum Opferstein geführt wird: Dieses Bild übertrug
Die fünfte Erhebung der EKD zur Kirchenmitgliedschaft zeigt: Die Relevanz von Glauben und Kirche in der Gesellschaft nimmt ab. Wer jedoch kirchlich engagiert ist, engagiert sich auch sonst häufiger ehrenamtlich als Konfessionslose.
Vor allem die Gruppe derjenigen mit mittlerer Verbundenheit zur Kirche wird kleiner
Antisemitismus ist in unserem Alltag noch immer weit verbreitet, aber teilweise schwer zu erkennen. Oft verbirgt er sich in Andeutungen und beiläufigen Bemerkungen. Es gilt, die eigenen Antennen zu schärfen, antisemitischen Äußerungen entgegen zu treten.
wird, werden die alten Stereotype und Verschwörungsmythen über Jüdinnen und Juden
Im 16. Jahrhundert wurde ein schmales theologisches Büchlein aus der kurpfälzischen Provinz zum religiösen Bestseller. Bis heute orientieren sich weltweit reformierte Protestanten an den 129 Fragen und Antworten zu den zentralen Fragen des Lebens.
Sonntag Frage 24 Wie wird das Glaubensbekenntnis eingeteilt?
Die Unterordnung wird christologisch überhöht und legitimiert: „Denn der Mann ist
Wie wird die Verbindung zum Internet hergestellt?
Es wird zum Thema, wenn es gefährdet, bedroht oder umstritten ist.
In die Stille hinein wird der Gottessohn geboren.