Europa-Informationen Ausgabe Nr. 155, September 2017 – EKD https://www.ekd.de/mit-wehenden-fahnen-parlament-positioniert-sich-zur-29469.htm
Von den übrigen 25 Mitgliedstaaten wird nicht jeder an jedem Projekt teilnehmen.
Von den übrigen 25 Mitgliedstaaten wird nicht jeder an jedem Projekt teilnehmen.
hier von Herausforderungen der religiös-weltanschaulichen Pluralität gesprochen wird
eine starke Einschränkung oder gar die Abschaffung der Kohäsionspolitik suggeriert wird
sie dazu, dass Menschen in Verkündigung und Taufe das Heil Gottes zugesprochen wird
der Union Evangelischer Kirchen in der Evangelischen Kirche in Deutschland (UEK) wird
Siehe ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch
Auslegung der Jahreslosung 2022 durch Annette Kurschus, EKD-Ratsvorsitzende und Präses der Evangelischen von Westfalen.
kommen und hindert sie nicht.“ Und, und, und – immer ist die Botschaft: Keiner wird
Unter dem Thema „Gnade“ wird Anna-Nicole Heinrich, Präses der Synode der EKD, in
In der evangelischen Kirche läuten zu Ostern und an Karfreitag die Glocken. Das Läuten der Kirchenglocken am Ostersonntag verkündet die frohe Botschaft der Auferstehung.
Am Palmsonntag wird die Karwoche eingeleitet.
Evolutionstheorie und Schöpfungsglauben sowie über die Behandlung dieser Themen in der Schule wird