Morgenandacht am 29. Oktober 2009 – EKD https://www.ekd.de/morgenandacht_frey_091029.htm
Damit ein neuer Weg frei wird.
Damit ein neuer Weg frei wird.
Antisemitismus ist in unserem Alltag noch immer weit verbreitet, aber teilweise schwer zu erkennen. Oft verbirgt er sich in Andeutungen und beiläufigen Bemerkungen. Es gilt, die eigenen Antennen zu schärfen, antisemitischen Äußerungen entgegen zu treten.
Wenn behauptet wird, dass die Welt von „bösen Mächten“ aus dem „Hintergrund“ gelenkt
Gestaltung und Logo des neuen Evangelischen Gesangbuches wurden auf dem Kirchentag in Hannover präsentiert.
©EKD Das neue Evangelische Gesangbuch wird bunter Gestaltung wurde auf dem Kirchentag
Als Täter wird der Mensch auf seine Taten angesprochen.
werden, indem von Erfahrungen mit der Verpflanzung menschlicher Organe ausgegangen wird
Beihilfe zum Suizid OKR Joachim Ochel „Alles ist gutgegangen.“ Mit diesen Worten wird
Bei einer Fortsetzung der gegenwärtigen Trends der Treibhausgasemissionen wird es
gegenüber aller ihm entgegentretenden Gewalt zum Ausdruck bringen sollen, dann wird
Mose 21,27.32 (vgl. 14,13) wird von „Friedensschlüssen“ erzählt, die ein Miteinander
Die religiöse Bedeutung Jerusalems wird nach islamischer Tradition auch auf den Propheten