Dein Suchergebnis zum Thema: wird
Perspektiven für diakonisch-gemeindepädagogische Ausbildungs- und Berufsprofile – EKD https://www.ekd.de/ekd_texte_118_rahmenbedingungen.htm
Rechtstextes folgende Bedingungen Berücksichtigung: Welche Berufsbezeichnung / -en wird
Nachhaltig durch das Kirchenjahr – EKD https://www.ekd.de/erntedank-nachhaltigkeitsziel-2-47948.htm
Dann wirst du rufen und der Herr wird dir antworten.
Das Abendmahl – EKD https://www.ekd.de/23816.htm
Er wird nur von Glaubenden empfangen (keine manducatio impiorum).
Das Abendmahl – EKD https://www.ekd.de/23194.htm
Er wird nur von Glaubenden empfangen (keine manducatio impiorum).
Freiheit und Dienst – EKD https://www.ekd.de/ekd_texte_84_2.htm
Verstärkt wird sie unter anderem durch die Tatsache, dass nur noch weniger als die
Wieviel Wissen tut uns gut? – EKD https://www.ekd.de/wissen_leben97_anhang.html
Dieses Verfahren wird medizinisch, juristisch und ethisch kontrovers diskutiert.
Schwaetzer: „Wir wollen die evangelische Vielfalt, aber mit einem stärkeren Gemeinschaftsgeist." – EKD https://www.ekd.de/irmgard-schwaetzer-zur-neuausrichtung-der-evangelischen-kirche-56972.htm
Präses Irmgard Schwaetzer im Gespräch mit dem epd über neue Impulse für die Zukunft der evangelischen Kirche.
Entschieden wird nach Priorität.
Europäischer Sozialfonds Plus (ESF Plus): Zweiter Förderaufruf des Programms "JUVENTUS" für transnationale Austausche für Benachteiligte – EKD https://www.ekd.de/esf-plus-zweiter-foerderaufruf-juventus-77480.htm
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat einen zweiten Förderaufruf im ESF Plus-Programm „JUVENTUS“ angekündigt.
Es wird auch eine Kontaktdatenbank für Partnerorganisationen im Ausland bereitgestellt
Stellungnahme des Bevollmächtigten des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland bei der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Alterssicherung – EKD https://www.ekd.de/120820_alterssicherung.htm
Dabei wird ein breites Spektrum der Tatbestände aufgegriffen, die das Armutsrisiko
