Ableismus – EKD https://www.ekd.de/Ableismus-80325-80325.htm
Wenn der Wert eines Menschen anhand seiner Fähigkeiten beurteilt wird, führt das
Trinitatis ist das Fest der Dreieinigkeit, das am ersten Sonntag nach Pfingsten gefeiert wird
Wenn der Wert eines Menschen anhand seiner Fähigkeiten beurteilt wird, führt das
Trinitatis ist das Fest der Dreieinigkeit, das am ersten Sonntag nach Pfingsten gefeiert wird
Spitzenvertreterinnen der EKD, die Ratsvorsitzende, Präses Annette Kurschus, die Präses der Synode Anna-Nicole Heinrich und die stellv. Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs schreiben Briefe an politische Gefangene in Belarus.
Trinitatis ist das Fest der Dreieinigkeit, das am ersten Sonntag nach Pfingsten gefeiert wird
Beate Hofmann wird am 9.
Trinitatis ist das Fest der Dreieinigkeit, das am ersten Sonntag nach Pfingsten gefeiert wird
Trinitatis ist das Fest der Dreieinigkeit, das am ersten Sonntag nach Pfingsten gefeiert wird
Der Gottesdienst wird live gestreamt.
Trinitatis ist das Fest der Dreieinigkeit, das am ersten Sonntag nach Pfingsten gefeiert wird
Oktober 2017 wird das Reformationsjubiläum gefeiert und das Jubiläumsjahr abgeschlossen
(Auch jetzt wird nach jeden Votum wird mit ein paar Hammerschlägen der Zettel mit
Der Aufruf „Schick uns Dein Lied“ wird von zahlreichen Aktionspartner*innen unterstützt
Trinitatis ist das Fest der Dreieinigkeit, das am ersten Sonntag nach Pfingsten gefeiert wird
Ökumenische Kompetenz wird vor allem durch Erfahrungen in anderen kirchlichen Kontexten
Trinitatis ist das Fest der Dreieinigkeit, das am ersten Sonntag nach Pfingsten gefeiert wird
Zum Abschluss wird ein „Aufbruchsgottesdienst“ gefeiert und live im ZDF übertragen
Trinitatis ist das Fest der Dreieinigkeit, das am ersten Sonntag nach Pfingsten gefeiert wird
Der Kirchentag wird im Jahr des Reformationsjubiläums größer gefeiert, auch mit einem
Trinitatis ist das Fest der Dreieinigkeit, das am ersten Sonntag nach Pfingsten gefeiert wird