Medien Digital Land NRW Archive – Einstieg Informatik https://www.einstieg-informatik.de/tag/medien-digital-land-nrw/
zurück nach Köln – und neben unterschiedlichen Ausstellern aus der Gamesbranche wird
zurück nach Köln – und neben unterschiedlichen Ausstellern aus der Gamesbranche wird
Lörrach-Dreiländereck Im phaenovum Schülerforschungszentrum Lörrach-Dreiländereck wird
Tag Robot Karol Informatik-Kurse Robot Karol Mit Robot Karol wird Euch der
Zwischen 21:30 und 23:00 Uhr wird diese auf coloRadio live ausgestrahlt… mehr lesen
Studienaufbau Beschreibung des Studiengangs Im Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik wird
Hallo zusammen, am Montag ist ja mal wieder Einsendeschluss. Nach dem Einsendeschluss kann auch gerne über die konkreten Lösungsideen und deren Umsetzungen diskutiert werden. Dann können die Einsendungen gerne auch online für andere zur Verfügung gestellt werden. Es sollte nur gewartet werden, bis das PMS auch wirklich keine Einsendung mehr entgegen nimmt. Ein entsprechender Link zu der Einsendung hier wäre dann auch ganz gut, dann gibt es auch die Möglichkeit, über verschiedenen Lösungen zu diskutieren. Viele Grüße Thomas
Baum haben genau ein Zeichen mehr als ihre Elternknoten, dieses zusätliche Zeichen wird
Hallo zusammen, am Montag ist ja mal wieder Einsendeschluss. Nach dem Einsendeschluss kann auch gerne über die konkreten Lösungsideen und deren Umsetzungen diskutiert werden. Dann können die Einsendungen gerne auch online für andere zur Verfügung gestellt werden. Es sollte nur gewartet werden, bis das PMS auch wirklich keine Einsendung mehr entgegen nimmt. Ein entsprechender Link zu der Einsendung hier wäre dann auch ganz gut, dann gibt es auch die Möglichkeit, über verschiedenen Lösungen zu diskutieren. Viele Grüße Thomas
Baum haben genau ein Zeichen mehr als ihre Elternknoten, dieses zusätliche Zeichen wird
Hallo ihr Ich hab zwar dieses Mal nicht mitgemacht weil ich zu faul war ne Doku zu schreiben aber ich hab mir grad mal die Lösungen von der ersten Runde angeschaut und mich über die komplizierte Lösung mittels Wörterbuch gewundert. Ich bin einfach davon ausgegangen, dass Jemand beim erstellen der Zahlenreihen die kleinstmöglichen Zahlen genommen hat. Also wenn er in seinem Wort als nächstes ein N gebraucht hat, dann auch nur bis zum nächsten N gezählt hat und nicht bis zum zweiten oder weiter. Mein kleiner Algorithmus schaut einfach danach dass sich zwischen zwei Position nicht der Buchstabe von letzterer Position befindet. Findet alle Lösungen außer 7 und B. (vllt wegen nem unerheblichen Bug ka) Implementiert in Qt: QTextStream qout(stdout); QTextStream qin(stdin); QFile textfile(„EffiBriest.txt“); QFile keyfile(„zahlenfolge0.txt“); //Ändern QString BuchText; QString KeyText; QStringList Keys; qout -1) { int pos = lineStart; bool found = true; for (int k = 0; k < Keys.length(); k++) { int nextPos = pos; int c = 0; while (c < Keys.toInt()) { if (BuchText.isLetterOrNumber()) c++; nextPos++; } nextPos–; QChar Buchstabe = BuchText; QString textStelle = BuchText.mid(pos, nextPos-pos); if ((!textStelle.contains(Buchstabe) || textStelle.length() == 1)) { qout << Buchstabe.toLower(); } else { found = false; break; } pos = nextPos+1; } if (found) { qout << endl << „Erfolg“ << endl; break; } qout << endl; lineStart = BuchText.indexOf(„\n“, lineStart+1); } MfG, Konrad
in der Aufgabe nicht direkt stand, dass immer der nächste Buchstabe ausgewählt wird
Fit fürs Studium – Informatik von Arne Boockmeyer, Philipp Fischbeck, Stefan Neubert 454 Seiten, 3., aktualisierte Auflage 2025, broschiert, in Farbe. Rheinwerk Computing, ISBN 978-3-367-10854-1 Informatik-Systemen…
breiten Überblick über das Fach und entsprechende gute Grundkenntnisse besitzen wird
Hallo ihr Ich hab zwar dieses Mal nicht mitgemacht weil ich zu faul war ne Doku zu schreiben aber ich hab mir grad mal die Lösungen von der ersten Runde angeschaut und mich über die komplizierte Lösung mittels Wörterbuch gewundert. Ich bin einfach davon ausgegangen, dass Jemand beim erstellen der Zahlenreihen die kleinstmöglichen Zahlen genommen hat. Also wenn er in seinem Wort als nächstes ein N gebraucht hat, dann auch nur bis zum nächsten N gezählt hat und nicht bis zum zweiten oder weiter. Mein kleiner Algorithmus schaut einfach danach dass sich zwischen zwei Position nicht der Buchstabe von letzterer Position befindet. Findet alle Lösungen außer 7 und B. (vllt wegen nem unerheblichen Bug ka) Implementiert in Qt: QTextStream qout(stdout); QTextStream qin(stdin); QFile textfile(„EffiBriest.txt“); QFile keyfile(„zahlenfolge0.txt“); //Ändern QString BuchText; QString KeyText; QStringList Keys; qout -1) { int pos = lineStart; bool found = true; for (int k = 0; k < Keys.length(); k++) { int nextPos = pos; int c = 0; while (c < Keys.toInt()) { if (BuchText.isLetterOrNumber()) c++; nextPos++; } nextPos–; QChar Buchstabe = BuchText; QString textStelle = BuchText.mid(pos, nextPos-pos); if ((!textStelle.contains(Buchstabe) || textStelle.length() == 1)) { qout << Buchstabe.toLower(); } else { found = false; break; } pos = nextPos+1; } if (found) { qout << endl << „Erfolg“ << endl; break; } qout << endl; lineStart = BuchText.indexOf(„\n“, lineStart+1); } MfG, Konrad
in der Aufgabe nicht direkt stand, dass immer der nächste Buchstabe ausgewählt wird