Dein Suchergebnis zum Thema: wird

BwInf Training 2. Runde – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/576/bw-inf-training-2-runde/view/post_id/2353

Für die 1. Runde des BwInf kann man mir dem JugendWettberb trainieren. Soweit ich weiß, gibt es als Training für die 3. Runde auch Seminare für Sieger der 2. Runde. Aber wo und wie kann man für die 2. Runde trainieren? Gibt es Webseiten, Materialen, etc. oder ist es empfehlenswert mit Aufgaben der vergangenen Jahre zu üben?
Mai 2018 18:02:01 CEST Offizielle Empfehlungen oder Materialien wird es wahrscheinlich

Aufgabe 3 – Runde 2 – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/56/aufgabe-3-runde-2/view/post_id/278

Bei Teilaufgabe 2 heisst es, es soll der „bestmoegliche Platz“ einer Mannschaft berechnet werden. „bestmoeglich“ ist dabei etwas doppeldeutig. Zum Beispiel:   Fall 1) Rang 1: A (10 Punkte, 20 Tore) Rang 2: B,C,D (jeweils 5 Punkte und 8 Tore) Rang 3: E (3 Punkte, 6 Tore) Rang 4: F (2 Punkte, 3 Tore)   Fall 2) Rang 1: J (10 Punkte, 20 Tore) Rang 2: K (8 Punkte, 12 Tore) Rang 3: L (7 Punkte, 10 Tore) Rang 4: M (6 Punkte, 8 Tore) Rang 5: N (4 Punkte, 5 Tore) Rang 6: O (2 Punkte, 3 Tore)   Obwohl sich Mannschaft „M“ in Fall 2) im Vergleich zu den anderen Mannschaften besser platziert hat als Mannschaft „E“ in Fall 1), hat Mannschaft „E“ dennoch einen hoeheren Rang ergattert. Meine Frage: Welche von den beiden Mannschaften hat jetzt den „bestmoeglicheren“ Platz?
besser sind, untereinander genau gleich gut sind.   2) In der Aufgabenstellung wird

Aufgabe 3 – Runde 2 – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/56/aufgabe-3-runde-2

Bei Teilaufgabe 2 heisst es, es soll der „bestmoegliche Platz“ einer Mannschaft berechnet werden. „bestmoeglich“ ist dabei etwas doppeldeutig. Zum Beispiel:   Fall 1) Rang 1: A (10 Punkte, 20 Tore) Rang 2: B,C,D (jeweils 5 Punkte und 8 Tore) Rang 3: E (3 Punkte, 6 Tore) Rang 4: F (2 Punkte, 3 Tore)   Fall 2) Rang 1: J (10 Punkte, 20 Tore) Rang 2: K (8 Punkte, 12 Tore) Rang 3: L (7 Punkte, 10 Tore) Rang 4: M (6 Punkte, 8 Tore) Rang 5: N (4 Punkte, 5 Tore) Rang 6: O (2 Punkte, 3 Tore)   Obwohl sich Mannschaft „M“ in Fall 2) im Vergleich zu den anderen Mannschaften besser platziert hat als Mannschaft „E“ in Fall 1), hat Mannschaft „E“ dennoch einen hoeheren Rang ergattert. Meine Frage: Welche von den beiden Mannschaften hat jetzt den „bestmoeglicheren“ Platz?
besser sind, untereinander genau gleich gut sind.   2) In der Aufgabenstellung wird