Wettbewerbe Archive – Einstieg Informatik https://www.einstieg-informatik.de/category/orientieren/wettbewerbe/
Programmiert wird mit Blockly, einer Bausteinorientierten Programmiersprache.
Programmiert wird mit Blockly, einer Bausteinorientierten Programmiersprache.
Hey, ich hatte eine Frage wegen der Laufzeit. Z.B. löst mein jetziger Algorithmus für 2a) “Kaese7.txt” mit 1.5 Millionen Scheiben in circa 25 Sekunden. Gerade habe ich es in Python, in c++ könnte ich es höchstwahrscheinlich noch auf weniger als 1 Sekunde hinkriegen. Somit ist meine Frage, ob es irgendeine obere Schranke für die Laufzeit gibt und außerdem, ob ich es für die Laufzeit noch mal in c++ implementieren soll oder es in Python lassen kann. VG
Aber der Algorithmus wird durch die Wahl der Sprache nicht besser.
Hey, ich hatte eine Frage wegen der Laufzeit. Z.B. löst mein jetziger Algorithmus für 2a) “Kaese7.txt” mit 1.5 Millionen Scheiben in circa 25 Sekunden. Gerade habe ich es in Python, in c++ könnte ich es höchstwahrscheinlich noch auf weniger als 1 Sekunde hinkriegen. Somit ist meine Frage, ob es irgendeine obere Schranke für die Laufzeit gibt und außerdem, ob ich es für die Laufzeit noch mal in c++ implementieren soll oder es in Python lassen kann. VG
Aber der Algorithmus wird durch die Wahl der Sprache nicht besser.
10.09. 2022, Berlin Make Your School ist ein Projekt, das seit 2016 Hackdays an Schulen veranstaltet, dafür Lehrern Trainings anbietet und nun auch regionale Netzwerke aufbaut. Während der Hackdays entwickeln…
Auch 2022 wird es wieder stattfinden, und zwar am Samstag, 10.
zurück nach Köln – und neben unterschiedlichen Ausstellern aus der Gamesbranche wird
zurück nach Köln – und neben unterschiedlichen Ausstellern aus der Gamesbranche wird
zurück nach Köln – und neben unterschiedlichen Ausstellern aus der Gamesbranche wird
Studienaufbau Beschreibung des Studiengangs Im Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik wird
Lörrach-Dreiländereck Im phaenovum Schülerforschungszentrum Lörrach-Dreiländereck wird
Lörrach-Dreiländereck Im phaenovum Schülerforschungszentrum Lörrach-Dreiländereck wird