Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Aufgabe 5 – Städtepartner – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/47/aufgabe-5-stadtepartner/view/post_id/194

Irgenwleche Vorschläge zur  Lösung der Städtepartneraufgabe   ich hatte mir die mal überlegt, mein Freund hat dann versucht sie in PHP zu coden ist aber dann gescheitert 🙁   ist die überhaupt mit „System“ zu lösen oder is des stures Raten?   MFG   Jonas
A richtet Fest fuer B aus etc.), wird dieser (durch die Breitensuche gefundener)

Lösungen Aufgabe 3 – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/65/losungen-aufgabe-3/view/post_id/311

Hallo,   jetzt wo die zweite Runde vorbei ist, würde ich mich sehr dafür interessieren, wie ihr Aufgabe 3 gelöst habt. Ich persönlich habe mich damit recht schwer getan. Mein Bauchgefühl hat mir immer gesagt, dass es für das Berechnen des bestmöglichen Platzes eine effiziente und garantiert optimale Lösung gibt, aber diese habe ich während der gesamten Zeit nicht finden können. Ich habe das dann so gelöst, dass ich (nachdem das Lieblingsteam und alle sicher überholten und uneinholbaren Teams alles gewonnen haben) in allen verbleibenden Spielen jedem Team zufällig entweder 0 oder 1 Tor(e) gegeben habe. Diese zufälligen Ergebnisse habe ich dann so verändert, dass möglichst wenige Mannschaften dadurch vor das Lieblingsteam gelangen.   Mit diesem Ansatz konnte in allen sechs Beispielfällen bestenfalls Platz 1 erreicht werden.   Wie habt ihr es gemacht?   Paul
Sollte es bei einem Team nicht moeglich sein, ein Spiel zu spielen, wird es nach

Lösungen Aufgabe 3 – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/65/losungen-aufgabe-3

Hallo,   jetzt wo die zweite Runde vorbei ist, würde ich mich sehr dafür interessieren, wie ihr Aufgabe 3 gelöst habt. Ich persönlich habe mich damit recht schwer getan. Mein Bauchgefühl hat mir immer gesagt, dass es für das Berechnen des bestmöglichen Platzes eine effiziente und garantiert optimale Lösung gibt, aber diese habe ich während der gesamten Zeit nicht finden können. Ich habe das dann so gelöst, dass ich (nachdem das Lieblingsteam und alle sicher überholten und uneinholbaren Teams alles gewonnen haben) in allen verbleibenden Spielen jedem Team zufällig entweder 0 oder 1 Tor(e) gegeben habe. Diese zufälligen Ergebnisse habe ich dann so verändert, dass möglichst wenige Mannschaften dadurch vor das Lieblingsteam gelangen.   Mit diesem Ansatz konnte in allen sechs Beispielfällen bestenfalls Platz 1 erreicht werden.   Wie habt ihr es gemacht?   Paul
Sollte es bei einem Team nicht moeglich sein, ein Spiel zu spielen, wird es nach