Dein Suchergebnis zum Thema: wird

HPI-Camp vom 25. bis 27. Januar 2019 – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/629/hpi-camp-vom-25-bis-27-januar-2019/view/post_id/2688

Hier könnt ihr euch über das HPI-Camp vom 25. – 27. Januar 2019 austauschen, diskutieren und Fragen stellen. Falls du noch nicht bei einem BwInf-Workshop mitgemacht hast und / oder Fragen hast: Hier ist der der Ort, um diese zu stellen! Falls du am HPI-Camp teilgenommen hast und Feedback geben möchtest oder dich mit anderen Teilnehmern austauschen möchtest: Hier ist der Ort, um das zu tun!
es dir darum geht, weshalb du nicht angenommen wurdest: Ob du angenommen wirst, wird

Sätze Aufgabe 4 – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/42/satze-aufgabe-4/view/post_id/162

Ist es auch OK wenn man von den (ohne Beispiel) 10 Sätzen nur 7 mitgibt? Diese Sätze hab ich immer nach so ca. 10 min entschlüsselt gehabt, aber die Sätze 4, 7 und 9 finde ich einfach nicht heraus und ich hab ehrlich gesagt keine Lust mir an den letzen Dreien stundenlang die Zähne auszubeissen.
November 2011 19:11:04 CET Eins von mehreren Kriterien zur Bewertung der Lösungen wird

[39.2 A2 Spiessgesellen] Skalierbarkeit – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/752/39-2-a2-spiessgesellen-skalierbarkeit

In den gegeben Beispielen gibt es maximal 26 verschiedene Tische und damit auch maximal 26 verschiedene Sorten. In wie fern muss das Programm in der Lage sein weitere Beispiele zu lösen? Momentan funktioniert das Programm nur mit solchen „kleinen“ Mengen, d.h. bei größeren ist es nicht nur langsamer sondern funktioniert einfach nicht (kein Logikproblem, einfache eine Einschränkung). Da gefordert ist mindestens die gegebenen Beispiele zu schaffen (was gar kein Problem ist), wollte ich fragen ob eine Lösung, die eine feste Obergrenze an Eingaben besitzt, dadurch schlechter angesehen bzw. nicht die volle Punktzahl erreichen kann. Danke für ihre Zeit im vorhinein.  
Deswegen wird es sicher keinen Punktabzug geben. Aber: In der 2.

Aufgabe 5 – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/612/aufgabe-5

Ich hätte eine Frage zur Aufbage 5 mit den Widerständen.   Ist das k, aus vie viel Widerständen die Schaltung bestehen soll, frei wählbar durch z.B. User input? Oder soll ein möglichst naher Gesamtwiderstand aus insgesamt 1, 2 , 3 und 4 Widerständen berechnet werden und dann das beste ausgegeben werden?   Danke
wenn der Gesamtwiderstand bereits exakt mit weniger als 4 Widerständen berechnet wird

Nur 3 Aufgaben lösen? – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/161/nur-3-aufgaben-losen/view/post_id/1129

Hallo liebe Community, Ich habe eine ziemlich doofe Frage. Überall lese ich, dass man in der ersten Runde des BWInf nur 3 der Aufgaben richtig lösen muss, doch ich finde auf der offiziellen Seite http://www.bundeswettbewerb-informatik.de/ keinen Eintrag dazu. Habe ich jetzt ein Brett vorm Kopf oder muss man alle Aufgaben lösen? MfG JV
2013 12:40:48 CET Hallo zusammen, ich hätte noch eine Frage zu dem Thema: Wie wird

HPI-Camp vom 25. bis 27. Januar 2019 – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/629/hpi-camp-vom-25-bis-27-januar-2019

Hier könnt ihr euch über das HPI-Camp vom 25. – 27. Januar 2019 austauschen, diskutieren und Fragen stellen. Falls du noch nicht bei einem BwInf-Workshop mitgemacht hast und / oder Fragen hast: Hier ist der der Ort, um diese zu stellen! Falls du am HPI-Camp teilgenommen hast und Feedback geben möchtest oder dich mit anderen Teilnehmern austauschen möchtest: Hier ist der Ort, um das zu tun!
es dir darum geht, weshalb du nicht angenommen wurdest: Ob du angenommen wirst, wird