Dein Suchergebnis zum Thema: wird

[39.1 A1 Wörter aufräumen] Unicode handling – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/714/39-1-a1-worter-aufraumen-unicode-handling/view/post_id/2977

Soll das Programm in der Lage sein, Lückentexte mit merkwürdigen Unicode Graphemes zu lösen? Hier ein Beispiel. Ohne zusätzliche Pakete ist es in Rust kaum möglich die Länge eines Wortes zu bestimmen, welches diese Zeichen enthält, denn das hier passiert wenn man das versucht. Das gleiche passiert auch bei einigen Emojis, wodurch Lückentexte mit diesen nicht lösbar wären. Da keine der Beispieldateien solche Zeichen enthielt, bin ich mir nicht sicher, ob das Programm diese lösen können sollte.
Aber wenn in den Beispieldateien keine Sonderzeichen vorkommen, wird das wohl auch

Pong-Tunier-Bewertung – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/346/pong-tunier-bewertung/view/post_id/1423

Nachdem ich gerade in das Tuniersystem geschaut habe, hat sich für mich die Frage gestellt, warum meine KI trotz einer höheren Siegeszahl niedriger platziert wurde als andere KIs. Sollte bei einem Pong-Spiel nicht die Siegesquote wichtiger sein, als die Erreichte Punktzahl? Mich würde der Gedanke hinter diesem Bewertungsmaßstab interessieren. Vielen Dank!
Dezember 2014 11:46:55 CET Hallo Hannes, die Punktzahl, die im Turnier angegeben wird

Sätze Aufgabe 4 – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/42/satze-aufgabe-4

Ist es auch OK wenn man von den (ohne Beispiel) 10 Sätzen nur 7 mitgibt? Diese Sätze hab ich immer nach so ca. 10 min entschlüsselt gehabt, aber die Sätze 4, 7 und 9 finde ich einfach nicht heraus und ich hab ehrlich gesagt keine Lust mir an den letzen Dreien stundenlang die Zähne auszubeissen.
November 2011 19:11:04 CET Eins von mehreren Kriterien zur Bewertung der Lösungen wird

[39.2 A2 Spiessgesellen] Skalierbarkeit – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/752/39-2-a2-spiessgesellen-skalierbarkeit/view/post_id/3078

In den gegeben Beispielen gibt es maximal 26 verschiedene Tische und damit auch maximal 26 verschiedene Sorten. In wie fern muss das Programm in der Lage sein weitere Beispiele zu lösen? Momentan funktioniert das Programm nur mit solchen „kleinen“ Mengen, d.h. bei größeren ist es nicht nur langsamer sondern funktioniert einfach nicht (kein Logikproblem, einfache eine Einschränkung). Da gefordert ist mindestens die gegebenen Beispiele zu schaffen (was gar kein Problem ist), wollte ich fragen ob eine Lösung, die eine feste Obergrenze an Eingaben besitzt, dadurch schlechter angesehen bzw. nicht die volle Punktzahl erreichen kann. Danke für ihre Zeit im vorhinein.  
Deswegen wird es sicher keinen Punktabzug geben. Aber: In der 2.