Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Erlaubte Programmiersprachen – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/371/erlaubte-programmiersprachen/view/post_id/1601

Hallo, ich hatte vor, die Programme dieses Jahr mit Swift (https://developer.apple.com/swift/) zu schreiben. Ist es denn erlaubt, Swift zu verwenden? Im letzten Jahr wurde ein ähnliches Thema diskutiert: http://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/328/programmiersprache Thomas Leineweber said: Es gibt keine offizielle Liste von erlaubten Programmiersprachen. Aber es sind auf jeden Fall alle „höheren Programmiersprachen“ erlaubt. Dazu gehören im Normalfall auch funktionale Programmiersprachen wie Haskell, Scheme, Scala, ML etc. Gehört Swift zu den „höheren Programmiersprachen“? Viele Grüße Marian
Je nach Zielumgebung wird es eventuell aber schwieriger, ein Programm auch hinterher

Erlaubte Programmiersprachen – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/371/erlaubte-programmiersprachen

Hallo, ich hatte vor, die Programme dieses Jahr mit Swift (https://developer.apple.com/swift/) zu schreiben. Ist es denn erlaubt, Swift zu verwenden? Im letzten Jahr wurde ein ähnliches Thema diskutiert: http://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/328/programmiersprache Thomas Leineweber said: Es gibt keine offizielle Liste von erlaubten Programmiersprachen. Aber es sind auf jeden Fall alle „höheren Programmiersprachen“ erlaubt. Dazu gehören im Normalfall auch funktionale Programmiersprachen wie Haskell, Scheme, Scala, ML etc. Gehört Swift zu den „höheren Programmiersprachen“? Viele Grüße Marian
Je nach Zielumgebung wird es eventuell aber schwieriger, ein Programm auch hinterher

Ausgabe Aufgabe 5 – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/41/ausgabe-aufgabe-5

Hallo zusammen,   auch wenn sich diese Frage mehr an die „Offiziellen“ richtet poste ich die trotzdem mal hier, damit andere auch noch was davon haben.   Die Ausgabe der Zuordnung bei Aufgabe 5, welche Stadt welche Feste organisieren soll, ist bei dem großen Beispiel ca. 20 Seiten lang, Papier, das ich gerne sparen würde. Reicht es die Lösung auf der CD abzulegen oder ist der Ausdruck zwingen vorgeschrieben?   MfG Fabian
In der Aufgabe wird gefordert, dass dein Programm das größere Beispiel lösen kann

Ausgabe Aufgabe 5 – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/41/ausgabe-aufgabe-5/view/post_id/156

Hallo zusammen,   auch wenn sich diese Frage mehr an die „Offiziellen“ richtet poste ich die trotzdem mal hier, damit andere auch noch was davon haben.   Die Ausgabe der Zuordnung bei Aufgabe 5, welche Stadt welche Feste organisieren soll, ist bei dem großen Beispiel ca. 20 Seiten lang, Papier, das ich gerne sparen würde. Reicht es die Lösung auf der CD abzulegen oder ist der Ausdruck zwingen vorgeschrieben?   MfG Fabian
In der Aufgabe wird gefordert, dass dein Programm das größere Beispiel lösen kann