Neue Duda Archives | Duda.news https://www.duda.news/tag/neue-duda/
wie Fitnesstraining für unser Gehirn ist und wie man Profi-Geschichtenerzähler wird
wie Fitnesstraining für unser Gehirn ist und wie man Profi-Geschichtenerzähler wird
Brrr, ist das kalt! Aber klar, das muss ja so sein. Immerhin ist das hier eine Eishalle – und gleich startet das Kinder-Training der Real Stars Bergisch Gladbach. Zuerst aber muss die große Eismaschine nochmal ihre Kreise drehen.
Mit dieser schwarzen Scheibe wird beim Eishockey gespielt.
Wir durften den Bäckermeistern in Kleins Backstube in Hürth-Efferen einmal über die Schulter schauen. Und dabei lernen, wie ein Osterzopf und ein Rübli-Kuchen in einer Profi-Bäckerei entstehen.
Palmfett wäre günstiger, aber das wird hier nicht verwendet, weil es keine so gute
Man nehme ein altes Zelt, ein gruseliges Gespenst, ein Stückchen Apfelpizza – und fertig ist der perfekte Sommer. All diese Sachen kommen in diesen Ferienbüchern vor.
Weil es nie langweilig wird! Im Bilderbuch „Endlich wieder zelten!”
Wir schauen uns die Brennnessel genau an und erklären, warum es wehtut, sie zu berühren.
Für die Pflanze ist das natürlich praktisch, denn es wird niemand auf die Idee kommen
Im zweiten Teil unserer Körperserie stellen wir dir das Verdauungssystem vor – Der Darm ist sechs Meter lang.
Im Magen wird die Nahrung weiter zerkleinert, vor allem die Eiweiße.
Was steht in Zukunft auf dem Stundenplan? Wie lange bleiben Kinder am Tag in der Schule? Und braucht es andere Tests und Prüfungen als heute?
Das wird in Zukunft wohl Folgen für Tests und Prüfungen haben.
Ich dachte immer, dass es nur einen Spider-Man gibt: Peter Parker. Das glaubt auch Miles Morales, der Held des Films, der bis zu einem kleinen Unfall ein ganz normaler Junge ist.
seinem Onkel in Brooklyn Graffiti in einem stillgelegten U-Bahn-Schacht sprüht, wird
Unser Illustrator zeigt dir in vier Schritten, wie du ein österliches Motiv zeichnest.
Aus anfänglich drei Eiern wird nach und nach ein lustiger Osterhase mit zwei bemalten
Juni 2019 Die Kölner Universität wird 100 Jahre alt – Aber was kann man dort eigentlich